
Sprachlernende über ihren Aufenthalt
Aufenthalt: Juli 2018
Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren?
Ich wollte meine Sprachfähigkeit verbessern und die Kultur kennenlernren.
Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination?
Für mich war wichtig, dass die Destination nicht mit Sprachschülern oder Touristen überfüllt ist, am Meer liegt und nicht allzu gross ist. Ausserdem war mit wichtig, dass die Stadt nicht Meilen weit von London, Cambrigde, ... entfernt ist, da es mein Ziel war einige Städte zu besichtigen.
Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb?
Ja, ich empfehle die Schule weiter, da das Personal sehr freundlich ist, die Schule tolle Nachmitag-, Abend- und Wochenendprogramme anbietet, die Schule im Zentrum der Stadt und somit sehr praksich gelegen ist und es eine kleine Mensa im Schulgebäude hat. Zudem ist die Stadt wunderschön und hat einen traumhaften Strand, viele hervorragende Pubs und Cafés und die Bewohner sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus?
Normalerweise ass ich zwischen 7 und 8 Uhr zusammen mit meiner Gastfamilie Frühstück. Um 9 Uhr begann die Schule und um 12:30 war die Mittagspause. Diese verbrachte ich normalerweise mit meinen Freunden. Von 13:00 bis 16:00 war wieder Unterricht. Danach ging ich normalerweise nachhause und um 18:00 gab es Abendessen. Den Abend verbrachte ich oft mit meinen Freunden am Stand oder im Billiardraum der Schule.
Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight?
Ich hatte mehrere Highlights. Zb. die Ausflüge nach London, Cambridge und Brighton. Auch das Feuerwerk am Strand war ein sehr tolles Erlebnis.
Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)?
Ich empfehle eine Reise nach London oder Cambrigde. Zudem kann ich "Morellis Ice-Cream" sehr empfehlen.
Das Hilderstone College wurde 1970 gegründet und liegt knapp 900 Meter vom Strand und den engen Gassen der Innenstadt. Es werden intensive Allgemeine Englischkurse, Examenkurse und Kurse für Lehrpersonen angeboten. Zusätzlich zum Unterricht können die Sprachlernenden von einem überwachten Selbststudium profitieren, welches im gut ausgestatteten Multi-Media-Raum stattfindet. Über den Mittag können in der Schulkantine günstige Mittagsmenüs eingenommen werden. Ein Aufenthaltsraum mit Tischfussball, Pool Table und einem Klavier sowie Sitzgelegenheiten im Garten stehen den Teilnehmenden ebenfalls zur Verfügung.