Sprachen lernen, leben und erleben
Sprachen lernen ist mehr als nur Grammatikregeln und Vokabeln üben – es bedeutet, in eine neue Kultur einzutauchen, neue Perspektiven zu entdecken und das Gelernte im echten Leben anzuwenden. Wer Sprachen lernen, leben und erleben möchte, findet im Sprachaufenthalt die ideale Verbindung aus effektivem Lernen und kultureller Erfahrung.
Ein Sprachkurs im Ausland bietet die Möglichkeit, gelernte Sprachkenntnisse in Alltagssituationen direkt anzuwenden. Sprachreisen ermöglichen ein intensives, praxisnahes Lernerlebnis, das durch die direkte Begegnung und Kommunikation mit Muttersprachler/innen unterstützt wird. Ob zur Vorbereitung auf ein international anerkanntes Sprachzertifikat, zur persönlichen Weiterentwicklung oder für den Beruf – das vielfältige Kursangebot macht individuelles Lernen möglich.
So eignet sich beispielsweise der Allgemeine Sprachkurs für alle, die eine Sprache umfassend lernen möchten. Dabei werden alle zentralen Aspekte der Sprache – Hörverständnis, Leseverständnis, Sprechen und Schreiben – systematisch und niveauabhängig trainiert. Wer besonders grosse Fortschritte erzielen möchte, profitiert bei einem Langzeitkurs (z.B. Gap Year) mit Sprachunterricht über mehrere Wochen oder Monate. Für maximale Flexibilität und persönliche Bedürfnisse steht Privatunterricht zur Verfügung, der ganz auf individuelle Lernziele abgestimmt ist.
Wer ein Sprachzertifikat wie Cambridge, IELTS, DELF, DALF oder DELE anstrebt, kann gezielte Prüfungsvorbereitungskurse absolvieren. Auch spezialisierte Programme wie der Businesssprachkurs für den beruflichen Kontext oder der 30+ bzw. 50+ Sprachkurs für lebenslanges Lernen sind Teil des Angebots. Familien können gemeinsam reisen und lernen – bei Sprachaufenthalten für Familien werden passende Programme für Eltern und Kinder kombiniert. Für alleinreisende Jugendliche gibt es Sprachkurse für Schüler, die im geschützten Rahmen Sprachunterricht mit Freizeitaktivitäten verbinden.
Sprachaufenthalte sind mehr als nur ein Sprachkurs – es ist eine persönliche Reise. Neben dem Spracherwerb entstehen internationale Freundschaften, man macht interkulturelle Erfahrungen und schafft Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben. Entdecke unser Angebot und starte deine Sprachreise jetzt – individuell, professionell und unvergesslich.
30+ Sprachkurse
Sprachkurse für Erwachsene ab 30 Jahren
Sprach-Gruppenkurse: Grundsätzlich unterscheiden sich diese Kurse inhaltlich nicht von den Allgemeinen Sprachkursen, eignen sich aber speziell für etwas ältere Sprachlernende. An bestimmten Schulen werden die Mindestalter (z.B. 30+) explizit definiert, andere eignen sich z.B. aufgrund des höheren Durchschnittsalters und/oder der kleineren Klassengrössen (in der Regel max. 5-8 Teilnehmende) für dieses Segment. Kursdauer in der Regel 1-8 Wochen.
Kombinierter Sprachkurs Einzel & Gruppe
Sprach-Gruppenunterricht mit zusätzlichen Sprach-Privatlektionen
Gruppenkurse und Privatkurse: Diese Kursart eignet sich für Personen, welche einen Gruppenkurs mit zusätzlichen Privatlektionen zur Abdeckung eines Spezialgebietes ergänzen möchten.
Privatunterricht Sprachkurs
Intensiver Sprach-Einzelunterricht
Sprach-Einzelunterricht: Diese Kursform richtet sich an Personen, welche in kurzer Zeit intensiv auf ein bestimmtes Ziel hinarbeiten müssen oder an Sprachneulinge, welche nur wenig Zeit zum Erlernen der Grundkenntnisse zur Verfügung haben. Der Privatunterricht eignet sich auch hervorragend für fachspezifische Kursinhalte.
InTuition: Für Personen, welche die "Totale Immersion" wirklich durch und durch erleben möchten, gibt es den Kurs InTuition im Hause einer Lehrperson. Hier wohnt man mit der unterrichtenden Person zusammen, ist also Mitglied des Haushaltes und nimmt so auch am Privatleben teil.
Sprachkurse für Lehrpersonen
Fachspezifische Sprachkurse für angehende und praktizierende Lehrpersonen
Sprach-Gruppenkurse: Immer mehr Sprachschulen bieten Sprachkurse für Lehrpersonen an, welche die Sprache lehren oder ihr Fach in einer Fremdsprache unterrichten. Die Kurse sind ausgerichtet auf Lehrpersonen, welche die Sprache bzw. ihr Fach als Nichtmuttersprachler unterrichten. Nebst Sprachunterricht in der Gruppe wird meist auch ein praktischer Teil angeboten. Mögliche Themen sind: Techniken für den Unterricht, Vokabularaufbau, Unterrichtsmaterial, Internet im Unterricht, Animationstechniken, Sprachvermittlungstheorie, Klassenmethodik, Lernmethoden, etc. Die Lehrerkurse werden v.a. während der Ferienzeit angeboten. Kursdauer in der Regel 1-4 Wochen.
Businesskurse
Sprach-Businesskurse für Berufstätige
Sprach-Gruppenkurse: Diese Kurse sind für Personen konzipiert, welche die Fremdsprache im Beruf brauchen. Die Businesskurse eignen sich zum einen für Geschäftsleute und Kader, aber auch für Neueinsteigende in die Berufswelt. Als Mindestniveau wird von den meisten Schulen das Niveau B1 vorausgesetzt. Kursdauer in der Regel 1-8 Wochen.
• Business Allgemein (Karrierestarter): Die Kursinhalte sind hier klar definiert: Business-Vokabular, mündliche Kommunikation, Abfassen von E-Mails, Telefonieren, Korrespondenz, einfache Präsentationen, etc.
• Business Executive (Geschäftsleute und Kader): Kleinere Klassen (je nach Schule max. 4-6 Personen) und hohe Intensität (30-40 Wochenstunden). Es kann auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmenden eingegangen werden. Das Lernprogramm berücksichtigt Situationen, in denen die Fremdsprache als internationale Verkehrssprache angewandt wird: Sitzungen, Verhandlungen, Präsentationen, Telefonate, Small Talk, Abfassen von Berichten und Memos, usw. Für diese Kursform ist eine vorgängige Bedürfnisanalyse erforderlich.
• Business Spezial (Fachkräfte): An gewissen Schulen werden fachspezifische Gruppenkurse angeboten. Die Schulen in unserem Programm verfügen über Lehrpersonal mit entsprechender fachlicher Kompetenz. Einige Beispiele: Finanzen, Recht, Ingenieurswesen, Human Resources (HR), Tourismus, etc.
Gap Year / Sabbatical
Eine sinnvolle Auszeit - Jetzt neue Sprache lernen
Bei einem Gap Year oder einem Sabbatical beträgt die Dauer des Sprachaufenthaltes in der Regel ein oder zwei Semester. An vielen Sprachschulen profitiert man bereits ab einem Aufenthalt von 3 Monaten von attraktiven und reduzierten Preisen. In der Regel beinhaltet ein Gap Year eine gewisse Anzahl Wochen Urlaub während dem Aufenthalt und oft ist ein Sprachdiplom als Abschluss vorgesehen. Kursdauer in der Regel 3-12 Monate.
Sprachkurse für Familien
Sprachkurse für Eltern mit ihren Kindern
Sprach-Gruppenkurse: Kombination von Sprache lernen und Ferien für die ganze Familie. Die Eltern wählen einen Erwachsenenkurs (Allgemeine Kurse, Business-Executive Kurse, Kombinationskurse, Privatunterricht, etc.), die Kinder einen Kinder-/Jugendkurs. Kursdauer in der Regel 1-4 Wochen.
Sprachkurse für Kinder und Jugendliche
Neue Sprache lernen für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
Sprach-Gruppenkurse: Kinder und Jugendliche kommen immer früher mit Fremdsprachen in Kontakt. Für minderjährige Personen gibt es Kurse, welche gezielt für junge Sprachlernende aufgebaut wurden. Diese finden in einer sicheren und betreuten Umgebung statt und bieten den Teilnehmenden neben dem Unterricht viele Aktivitäten und Ausflüge. Wir empfehlen ausgewählte Schulen, welche nicht nur einen klar strukturierten Unterricht anbieten, sondern auch dem Freizeitprogramm (Aktivitäten, Sport und Spiele sowie Ausflüge am Wochenende) die notwendige Beachtung und Betreuung geben. In diesem Alterssegment ist es wichtig, dass die Betreuung rund um die Uhr gewährleistet ist. Die meisten Kinder- und Jugendkurse finden nur im Sommer statt. Ab 16 Jahren empfehlen wir einen Allgemeinen Kurs. Kursdauer in der Regel 1-12 Wochen.
Ausführliche Informationen zu diesen Kursen sind unter www.jugendsprachaufenthalt.ch zu finden.
Examenkurse
Vorbereitung auf ein Examen Cambridge Examen, DELF/DALF, DELE
Sprach-Gruppenkurse: In den Examenkursen wird spezifisch auf eine Prüfung (z.B. Cambridge Examen, DELF/DALF, DELE, etc.) vorbereitet. Für diese Kurse werden - je nach Examenziel - Mindestniveaus vorausgesetzt. Die meisten Examenkurse finden zu fixen Daten statt und hängen von den Prüfungsdaten ab. Kursdauer in der Regel 4-12 Wochen.
Allgemeine Sprachkurse Plus
Sprachkurse kombiniert mit spezifischen Aktivitäten
Sprach-Gruppenkurse: Allgemeine Sprachkurse kombiniert mit Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kultur, Lifestyle, Gastronomie, Kunst oder Wellness. Beispiele: Tennis, Golf, Segeln, Reiten, Kochen, Wandern, Surfen, Film, Musik, u.v.m. Kursdauer in der Regel 1-4 Wochen.
Allgemeine Sprachkurse
Für Kurzzeitaufenthalte und Langzeitaufenthalte im Ausland
Sprach-Gruppenkurse: Diese Kurse bilden die Teilnehmenden vor allem in der Umgangssprache in Wort und Schrift aus, wobei in der modernen Kursgestaltung das Schwergewicht auf das Kommunikative gelegt wird. Im Standardkurs werden normalerweise 15 Stunden/Woche an Unterricht angeboten. Im Intensivkurs sind es je nach Schule und Land 20-25 Stunden Unterricht pro Woche. Einige Schulen bieten bei Intensivkursen Wahlfächer an wie z.B. Kulturthemen, Fokus auf Grammatik, Einführung in die Geschäftssprache, etc. Kursdauer 1-52 Wochen.
50+ Sprachkurse
Sprachkurse für Erwachsene ab 50 Jahren
Sprach-Gruppenkurse: Personen ab 50 Jahren, die sicherer im Umgang mit der Fremdsprache werden möchten und die Kultur und Gepflogenheiten des Landes besser kennen lernen wollen, sind im 50+ Kurs am richtigen Ort. Ausgewählte Sprachschulen bieten spezifische 50+ Kurse zu bestimmten Daten an. Im Unterricht (meistens morgens) wird vor allem der mündliche Umgang mit der Sprache geübt. Zusätzlich werden durch die Schule Exkursionen organisiert. Das Freizeit- und Kulturprogramm wird begleitet und ist meistens im Kurspreis inbegriffen. Kursdauer in der Regel 1-4 Wochen.
Online Sprachkurse
Eine neue Sprache lernen, bequem von zuhause aus
Gruppenunterricht oder Privatunterricht: Der Online Sprachunterricht wird von einer Sprachschule angeboten. Es gibt Intensivkurse, Abendkurse oder individuelle Einzellektionen.