Sprachlernende über ihren Aufenthalt
Aufenthalt: Februar - Juni 2023
Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absoliveren?
Ich wollte eine weitere Sprache in mein CV schreiben. Aus diesem Grund habe ich in der Schule einen Vorbereitungskurs für die CILS B2 Prüfung besucht.
Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination?
Ich wollte durchaus auch die Möglichkeit haben, Italien zu bereisen und Dinge in der Stadt selber zu unternehmen. Florenz ist dafür sehr gut geeignet, da gute Zugverbindung nach Rom, Mailand, Venedig und weiteren wichtigen Anlaufpunkten bestehen.
Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb?
Die Schule ABC-Machiavelli in Florenz ist hervorragend gelegen, klein und familiär, sehr persönlich geführt und der Unterricht eine Mischung aus Grammatik und Konversation mit der Möglichkeit zusätzlich Privatstunden zu buchen. Alles ist etwas Italienisch organisiert und wir Schweizer müssen uns bestimmt zuerst etwas einleben.Die Destination Florenz ist für jedermann absolut zu empfehlen. Die Stadt ist gross, aber mit 480‘000 Einwohnern dann auch nicht zu gross.
Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus?
Am Morgen ist Unterricht von 9.00-12.30 Uhr, danach ist man entweder frei für den Tag oder hat noch Nachmittagsunterricht, welchen man entweder in Privatstunden oder in kleinen Gruppen buchen kann. 2-3 Mal in der Woche werden historische Frührungen oder seltener auch gemeinsame Aperitivo und Abendessen von der Schule organisiert. Hausaufgaben gibt es so gut wie immer und am Wochenende hat man jeden Samstag die Möglichkeit einen Ausflug mit der Schule zu machen oder auf eigene Faust Italien zu erkunden.
Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight?
Ich habe mir die italienische Gelassenheit etwas aneignen müssen. Mal sehen, wie lange die in der Schweiz anhält.
Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restauraunts, Nachtleben, etc.)?
Die Bibliothek Oblate hat ein Caffè/Bar auf der Dachterrasse, welches einen herrlichen Ausblick auf den Dom selbst hat. Zusätzlich machen sie herrliche Spezial-Caffè.
Die Schule wurde 1982 gegründet und befindet sich seit November 2020 in einem neuen Schulgebäude im Stadtzentrum in der Nähe des Ponte Vecchio. Weitere Klassenzimmer befinden sich in kurzer Gehdistanz. Bestqualifizierte Lehrkräfte unterrichten in kleinen Klassen, was den Lernerfolg der einzelnen Kursteilnehmenden sicherstellt. Neben Allgemeinen Italienischkursen, können bei ABC Examen vorbereitet werden. Dazu muss aber ein Kombinationskurs gebucht werden, da die Examenvorbereitung in Privatstunden stattfindet. Ein vielseitiges Freizeitprogramm ermöglicht das Eintauchen in Kultur und Geschichte. Es ist auch möglich, den Sprachaufenthalt mit einem Kurs in der Tochterschule in Sestri Levante zu kombinieren.