Bild
La Rochelle Sonnenuntergang

Sprachlernende über ihren Aufenthalt

Erfahrungsbericht La Rochelle
Nadine (19)

Aufenthalt: Juli - August 2025

Was war deine Hauptmotivation, einen Sprachaufenthalt zu machen?
Ich möchte Französischlehrperson werden und deshalb mein Französisch verbessern sowie das Land und die Kultur besser kennenlernen.

Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule bzw. Destination?
Ich bin ein sehr naturverbundener Mensch und mag keine Großstädte. La Rochelle ist eine hübsche Stadt mit viel Charme. Ausserdem befinden sich in der Nähe wunderschöne Inseln, die es zu entdecken gilt. So verbrachte ich viel Zeit mit Erkunden der einzigartigen Natur und mit Flanieren in der autofreien Stadt.

Welche(n) Kurs(e) hast du belegt?
Ich habe am Morgen den normalen Unterricht besucht sowie zusätzliche Privatlektionen, um mich auf das DALF vorzubereiten.

Wie sah ein typischer Tag während deines Aufenthalts aus?
Am Morgen klingelte mein Wecker früh, denn ich startete meinen Tag mit einer Joggingrunde am Meer. Danach machte ich mich für die Schule fertig und besuchte den Unterricht. Mein Mittagessen ass ich mit meiner neugewonnen Kollegin. Am Nachmittag hatte ich teilweise noch Privatlektionen. Ansonsten entdeckte ich die Stadt oder die umliegenden Sehenswürdigkeiten mit meiner Kollegin. Am Abend assen wir zusammen in einem herzigen Restaurant am Hafen und genossen die wunderschöne Abendstimmung.

Wie hat sich deine Sprachfähigkeit im Laufe des Aufenthalts entwickelt? Hast du z.B. mehr Selbstvertrauen im Sprechen der Fremdsprache erhalten?
Ich spreche nun viel flüssiger und ohne zu überlegen. Das tägliche Anwenden der Sprache, sei es in der Schule oder bei normalen alltäglichen Dingen wie Einkaufen, half mir enorm. Ebenfalls habe ich die Sprachmelodie stärker übernommen. 

Neben der Sprachfähigkeit, hast du auch eine persönliche Entwicklung/Veränderung bemerkt?
Es war eine tolle Erfahrung einen Monat selbstständig im Ausland zu leben. Ich denke, dass ich nochmals an Selbstvertrauen gewonnen habe. 

Was war das Überraschendste/Spannendste, dass du über die Kultur des Gastlandes gelernt hast?
Ich war mir nicht bewusst, dass es noch solche naturbelassenen Inseln gibt. Île d'Aix war für mich ein wahrer Naturschatz und auch die anderen Inseln sind wunderschön zum Besichtigen und um sich zu Erholen.

Was war die grösste Herausforderung, der du während deines Sprachaufenthalts begegnet bist?
Es war sehr lange enorm heiss und nach einem Wochenende ohne viel Schatten hatte ich einen Sonnenstich. Diesen musste ich dann alleine auskurieren, wobei man dann doch seine Familie und vertraute Umgebung vermisst.

Gibt es eine besondere Begegnung oder ein Erlebnis, das dir während des Aufenthalts besonders in Erinnerung geblieben ist?
Ich habe die Île de Ré besonders schön gefunden. Zu Fuss bin ich in die verschiedenen Städte gelaufen und habe die traumhafte Natur bewundert. Ebenfalls ein riesiges Highlight war für mich der Segeltörn. Ich durfte nach einer kurzen Einführung das Boot selbst steuern und sogar durch den Vieux Port steuern, was für mich sehr speziell war. Denn dort war ich Abend für Abend entlangspaziert und habe die Schiffe bestaunt. Doch nun war ich selbst in so einem Segelboot! 

Hast du durch den Sprachaufenthalt neue Freundschaften geschlossen, die bis heute bestehen?
Ich habe eine sehr gute Freundin gefunden, mit der ich täglich was unternommen habe. In einer sehr kurzen Zeit konnten wir so eine enge Freundschaft aufbauen. Wir schreiben uns nun oft und wollen uns auch unbedingt wieder treffen. 

Glaubst du, der Sprachaufenthalt hat einen Einfluss auf deine berufliche oder persönliche Zukunft? Inwiefern?
Ich konnte mein Französisch sicherlich verbessern. Zudem schloss ich Land und Leute noch fester ins Herz. Ich bin mir sicher, dass mein späterer Unterricht dementsprechend voller Freude und Leidenschaft sein wird. Dementsprechend hoffe ich auch die Schüler motivieren zu können. 

Kannst du die Schule/Destination weiterempfehlen? Weshalb?
La Rochelle ist eine hübsche Hafenstadt mit unglaublichem Charme. Das Flanieren am Hafen entlang, Essen in den herzigen und leckeren Restaurant in der autofreien Zone und die wunderschönen Sonnenuntergänge machen definitiv glücklich. Wer Natur liebt, findet diese auf den Inseln in der Nähe, die allesamt einzigartig sind. Auch einer morgendlichen Joggingrunde oder Plantschen im Meer steht nichts im Weg. Zudem herrscht eine entspannte und friedliche Atmosphäre, die für Erholung sorgt! 

Hast du Geheimtipps für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)?
Île de Ré, île d'Aix, île d'Oléron sind wunderschön. Zudem lohnt sich einen Découverte de la voile zu buchen bei Sonnenuntergang, man kann das Segelboot selbst steuern, was ein unvergessliches Erlebnis ist. Als Restaurants empfehle ich: Bistrot des pêcheurs (Fisch), Sushi Royal, Bao Zi bar (chinesisch). Für Eis: Ernest. Ebenfalls lohnt es sich den Kletterpark auf dem Schiff in Rochefort zu besuchen und Riesenrad bei Sonnenuntergang in La Rochelle zu fahren. 

Welche Tipps würdest du jemandem allgemein geben, der überlegt, einen Sprachaufenthalt zu machen?
Es ist gut auf andere zuzugehen und offen zu sein. Wichtig ist ebenfalls, Neues auszuprobieren und auch einmal etwas zu wagen! Zudem einfach sprechen, sogar Muttersprachler machen Fehler. Ausserdem einfach locker bleiben, irgendwie klappt es immer ;)!

Würdest du einen Sprachaufenthalt wiederholen? Weshalb?
Definitiv! Ich bin mit einem Herz gefüllt mit Glücksmomenten zurückgekehrt. Soviel Neues und wunderschöne Natur durfte ich entdecken. Zudem tat mir die Sonne und die gelassene Stimmung sehr gut. Ich konnte viel lernen aber mich auch erholen. 

inlingua

Die Sprachschule inlingua bietet seit 2015 Französischkurse an. Sie befindet sich im Quartier Les Minimes, wo sich der Jachthafen wie auch das Universitätsviertel von La Rochelle befinden. Die Altstadt ist in rund 20 Gehminuten erreichbar, der nächstgelegene Strand in ca. 10 Minuten zu Fuss. Den Sprachlernenden steht ein Computerraum, eine kleine Küche sowie eine Terrasse zur Verfügung. Neben Allgemeinen Französischkursen bietet inlingua Jugendkurse, 30+ und 50+ Kurse sowie Examenvorbereitungen an. Die Schule eignet sich auch bestens für Familienaufenthalte. 

Zur Schule