Bild
Lyon

Sprachlernende über ihren Aufenthalt

Erfahrungsbericht Lyon
Annina (19)

Aufenthalt: März - Juni 2019

Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren?
Die gelernte Sprache aus der Schule (Französisch) zu verbessern und vor allem anzuwenden. Ich liebe Französisch und wollte unbedingt die Sprache mehr oder weniger fliessend sprechen können.

Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination?
Die Stadt Lyon habe ich gewählt, da es eine Grossstadt und trotzdem überschaubar ist. Es ist viel zu Fuss erreichbar und die Stadt bietet extrem viel. Die Schule hat sich mit der Wahl der Destination ergeben.

Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb?
Sehr gerne empfehle ich die Stadt Lyon weiter! Sie bietet für jedermann etwas, ist sehr facettenreich. Die Menschen sind sehr gelassen und es ist eine Stadt mit vielen jungen Bewohnern. Man kommt schnell mit Einheimischen ins Gespräch und kann so direkt das Gelernte anwenden. Mich persönlich hat jeden Tag aufs Neue die Architektur, die vielen schönen, alten Häusern umgehauen. Ich genoss es sehr einfach durch die Stadt zu schlendern und die Stadt mit ihrer Vielfalt zu geniessen. Eindeutig eine Stadt um zu leben und deshalb sehr empfehlenswert!

Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus?
Die Schule begann um 9.00 Uhr. So nahm ich um 8.30 die Metro um in die Stadt zu gelangen. Mit einer kleinen Znünipause verbrachte ich den Morgen bis 13.00 Uhr in der Schule. Gemütlich kauften wir bei einer der zahlreichen Bäckereien ein leckeres Sandwich oder einen Salat und setzten uns in einen kleinen Park um unser wohlverdientes Mittagessen zu geniessen. Nun war der Nachmittag zur freien Verfügung. Oft setzten wir uns in eines unserer Lieblingscafés (es gibt Unmengen an tollen, liebevollen Cafés!) um zu lesen, zu arbeiten oder was sonst so anstand. Ja, wir gingen es oft gemütlich an. Gerne verlor ich mich auch in den kleinen Gässchen der Stadt um so versteckte, aber wunderschöne Orte zu entdecken. Gegen Abend machte ich mich auf den Weg zu meiner Gastfamilie um gemeinsam mit Ihnen zu essen. Diese gemeinsame Zeit mit ihnen habe ich sehr genossen. Nach dem Abendessen ging es dann oft nochmal in die Stadt um mit den Freunden aus der Schule ein Glas zu trinken . Die perfekte Art um den Tag ausklingen zu lassen!

Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight?
Mein persönliches Highlight sind die vielen Freundschaften die entstanden sind. Zum einen mit den tollen Menschen aus der Schule und zum anderen mit der Gastfamilie. Ein Abend wird mir bestimmt immer in Erinnerung bleiben: Ein Picknick mit 3 Freunden die mir sehr ans Herz gewachsen sind auf dem Hügel der Basilique. Während dem Picknick konnten wir beobachten wie in der Stadt langsam Nacht wurde und alle Lichter angingen. Gemütlich mit Musik im Hintergrund habe ich so einen meiner letzten Abenden genossen. Unvergesslich...

Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)?
Ich sage nur Perko. Eindeutig mein Lieblings-Café. Ganz in der Nähe der Oper, jedoch in einer Seitenstrasse und deshalb schön ruhig. Sie haben viele Tische im Freien unter einem Baum. So ist es also die perfekte Anlaufstelle wenn es heiss ist und man gerne etwas trinken möchte. Denn viele tolle Cafés haben leider keine Terrasse. Im Schatten des grossen Baumes kann man im Perko einen Frappuccino mit einem süssen Crêpe geniessen. Oder eine salzige Galette am Mittag mit einem frischen Fruchtsaft.Eindeutig empfehlenswert!Bei schlechtem Wetter kann ich folgende Cafés empfehlen:Nuage Café, Puzzle Café, Slake Coffee House. Um gemütlich am Abend etwas trinken zu gehen empfehle ich gerne die vielen Boote, die auf der Rhône eine grosses Angebot an Bars bieten. Zudem darf man den "Hopstore" und "le Moulin 1883" nicht auslassen.

Lyon Bleu International

Lyon Bleu International wurde 1999 gegründet und ist seit 2023 Teil der Gruppe klf (Keep Learning French). Die Schule liegt in einem gut situierten Quartier im Stadtzentrum, wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. 15 zweckmässig eingerichtete Klassenzimmer und ein Aufenthaltsraum stehen den Sprachlernenden zur Verfügung. Die Schule bietet Allgemeine Französischkurse sowie Kombinationskurse (für Prüfungsvorbereitungen oder Geschäftsfranzösisch) an. 

Zur Schule