Bild
Newcastle

Sprachlernende über ihren Aufenthalt

Erfahrungsbericht Newcastle
Nina (18)

Aufenthalt: Juni - Juli 2024

Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren? 
Da ich nach meinem Schulabschluss 5 Wochen Zeit hatte, habe ich mich dazu entschieden, einen Prüfungsvorbereitungskurs für das Proficiency zu besuchen, um bestmöglich vorbereitet zu sein. 

Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination? 
Da nicht viele Schulen in England das ganze Jahr über Vorbereitungskurse für das CPE anbieten, kamen nur IH Newcastle und wenige andere Schulen in Frage. Schlussendlich hat mich der kurze Schulweg von der Student Accommodation (5 Minuten zu Fuss) und die guten Metroverbindungen zum Strand überzeugt, IH zu wählen. 

Wie war deine Ankunft in der neuen Heimat auf Zeit? Gab es Besonderheiten speziell im Vergleich zur Schweiz? 
Da der Flughafen in Newcastle sehr klein ist, ist es sehr übersichtlich, sich zurechtzufinden und ins Zentrum zu gelangen. Die Leute an der Reception der Accommodation waren alle sehr nett und man fand sich schnell zurecht. Auch sehr praktisch war der Tesco gleich um die Ecke, welcher bis Mitternacht offen hat. 

Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus? 
Für mich ging der Tag um 10 Uhr los, meistens frühstückte ich mit meinen Freunden oder einem meiner Mitbewohner. Dann ging es um 11-13 Uhr in den Unterricht und danach in den Students Room oder in ein Restaurant, um etwas Zmittag zu essen. Um 14 Uhr hatte ich dann eine Stunde PSP (Personal Study Programme) und dann nochmals von 15-17 Uhr Unterricht. Meistens ging’s dann ans Social Programm und danach Znacht kochen mit meinen Freunden. Den Abend haben wir dann meist mit Spielen ausklingen lassen. 

Konntest du besondere Freundschaften/Beziehungen schliessen (z.B. mit Gastfamilie, Mitlernenden, Einheimischen, etc.)? Wirst du gewisse Kontakte weiterpflegen? 
Ich hatte die Chance Mitschüler aus der ganzen Welt kennenzulernen. Mit einigen hatte ich Unterricht, mit anderen habe ich zusammengewohnt oder teilte wundervolle Erlebnisse. Ich konnte viele wertvolle Freundschaften schliessen und werde weiterhin mit einigen in Kontakt bleiben und sie im besten Fall in ihrer Heimat besuchen gehen. Was mich sehr erstaunt hat, ist der grosse Zusammenhalt der Schüler. Es wurden immer alle einbezogen und ins Pub oder in die eigene Küche eingeladen. 

Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight? 
Auch wenn vielleicht anfangs gewisse Vorurteile einer Nationalität gegenüber vorhanden sind, sollte man sich sein eigenes Bild machen und sich auf Gespräche einlassen. Wenn ich an meine Zeit in Newcastle zurückdenke, kommen mir nur schöne Momente in den Sinn. Ich konnte viele wertvolle Erinnerungen sammeln. Zu meinem Highlight gehört definitiv das Feuer am Strand mit meinen Freunden, da wir dort ganz tolle Gespräche hatten und den Sonnenuntergang geniessen konnten. 

Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)? 
Für die meisten ist der schönste Strand in Tynemouth, ich würde euch aber eher South Shields empfehlen. Dort hat es nicht nur weniger Leute, sondern ist auch nicht gerade neben der Strasse und ist viel weitläufiger. Auch würde ich euch unbedingt empfehlen, einen Ausflug nach Edinburgh, Durham (hier reicht auch ein halber Tag) und York zu machen. Wenn ihr gerne Pop Musik habt, dann geht unbedingt zu Tropicana (hat nicht ganz so viele komische Leute dort ????) und für Karaoke ist Cozy Joes super. 

Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb? 
Ich würde die Schule definitiv weiterempfehlen, besonders für Schüler mit höherem Sprachniveau. Auch wenn ich keinen Privatunterricht gebucht hatte, fühlte es sich so an, da wir nur zu dritt waren. Evtl. würde ich empfehlen zu schauen, dass man zur Peak Season geht, da in dieser Zeit Leute aus aller Welt vertreten sind (auch dann hat es nicht viele Schweizer) und es sehr ausgeglichen ist von den Nationalitäten her und nicht etwa 80% aus östlichen Ländern sind (je nach Präferenz natürlich). 

Nina kann für weitere Informationen gerne per Instagram kontaktiert werden: nina.ru_

International House

International House Newcastle wurde 1978 gegründet und befindet sich in einem grossen, denkmalgeschützten, viktorianischen Gebäude im Stadtzentrum von Newcastle. Neben 15 Klassenzimmern stehen den Teilnehmenden ein grosser Selbststudiums- sowie Aufenthaltsraum mit Tischtennis und kostenlosem Tee/Kaffee zur Verfügung. Die Schule bietet unter anderem Allgemeine Englischkurse, Businesskurse sowie Examenvorbereitungen an. Als Kompetenzzentrum für Cambridge und IELTS können die Prüfungen direkt an der Sprachschule abgelegt werden.

Zur Schule