
Sprachlernende über ihren Aufenthalt
Aufenthalt: September - Oktober 2024
Was war deine Hauptmotivation, einen Sprachaufenthalt zu machen?
Es war eine Vorschrift von der WMS Aarau.
Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule bzw. Destination?
Ich hatte mich für Noosa entschieden, weil die Natur da wunderschön rüberkam und ich trotzdem im September/Oktober noch an einen warmen Ort gehen wollte und es ein Bonus war, weil ich so einen neuen Kontinent kennenlernen durfte.
Welche(n) Kurs(e) hast du belegt?
Die 1. Woche war ich im Level B2 Upper Immediate, wechselte jedoch danach in das Level C1 Cambridge Advanced für die restlichen 3 Wochen.
Wie sah ein typischer Tag während deines Aufenthalts aus?
Mein Tag startete um 7:15 Uhr, danach nahm ich den Bus, weil meine Schule um 8:30 Uhr startete. Dann hatte ich immer bis 12:45 Uhr Schule. Danach ging ich jeweils mit meinen Freunden etwas essen und um etwa 14:00/15:00 Uhr an den Strand bis am Abend. Wir haben dann immer den Sonnenuntergang gemeinsam angeschaut und teilweise noch zusammen gegessen. Am Abend haben wir einfach etwas Chilliges unternommen. Nach Hause ging ich dann unterschiedlich zwischen 20:00-22:00 Uhr.
Wie hat sich deine Sprachfähigkeit im Laufe des Aufenthalts entwickelt? Hast du z.B. mehr Selbstvertrauen im Sprechen der Fremdsprache erhalten?
Mein Englisch hat sich nicht gross verändert, hauptsächlich weil ich schon vorher ein sehr gutes Englisch beherrscht habe. Jedoch war es eine tolle Erfahrung jeden Tag Englisch sprechen zu dürfen/müssen.
Neben der Sprachfähigkeit, hast du auch eine persönliche Entwicklung/Veränderung bemerkt?
Da es mein erstes Mal war, dass ich allein gereist bin, habe ich gemerkt, dass ich jetzt selbstvertrauter bin und auf jeden Fall auch offener mit fremden Menschen.
Was war das Überraschendste/Spannendste, dass du über die Kultur des Gastlandes gelernt hast?
Ich habe gelernt, dass in Noosa alle sehr offen sind und der Busfahrer immer sagt “Hi how are you” also, dass dort die Begrüssung so aussieht. Am Anfang war ich ein bisschen verwirrt, aber ich finde es eine tolle Sache.
Was war die grösste Herausforderung, der du während deines Sprachaufenthalts begegnet bist?
Die grösste Herausforderung war, dass ich jeweils um 22:00/23:00 Uhr wieder nach Hause musste und durch meine Minderjährigkeit auch nirgends in eine Bar/Club gehen konnte.
Gibt es eine besondere Begegnung oder ein Erlebnis, das dir während des Aufenthalts besonders in Erinnerung geblieben ist?
Ein Erlebnis, welches mir definitiv immer in Erinnerung bleiben wird, ist, dass an meinem letzten Freitag meine Freunde eine Abschlussfeier für mich geplant haben am Strand mit Essen und Trinken. Auf jeden Fall auch mein Ausflug nach Double Island, wo wir Kayaken und Surfen gegangen sind.
Hast du durch den Sprachaufenthalt neue Freundschaften geschlossen, die bis heute bestehen?
Ich habe sehr viele neue Freundschaften geschlossen. Da ich auch viele Menschen aus der Schweiz da kennengelernt habe, werde ich diese bestimmt auch in der Schweiz dann auch wieder treffen. Jedoch habe ich auch eine sehr gute Freundschaft mit einem Mädchen aus Frankreich aufgebaut und wir haben uns schon verabredet, dass wir uns nächstes Jahr wiedersehen, wenn sie von Australien nach Hause kommt.
Glaubst du, der Sprachaufenthalt hat einen Einfluss auf deine berufliche oder persönliche Zukunft? Inwiefern?
Ich denke schon, weil ich definitiv zurück nach Australien gehen möchte, um noch weitere Orte da zu erkunden!!
Kannst du die Schule/Destination weiterempfehlen? Weshalb?
Ich kann beides die Schule und die Destination weiterempfehlen, weil die Schule sehr lehrreich war und meine Lehrer sehr freundlich waren und die Destination, weil Noosa einfach ein kleines Paradies ist und man dort sich entspannen kann aber auch jeden Tag an einen anderen Strand oder an die Einkaufsstrasse.
Hast du Geheimtipps für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)?
Ich würde definitiv empfehlen einen 3 Tages Trip nach Fraiser Island (K’gari) zu machen. Ich empfehle das Restaurant Betty’s Burger, Piccolino und Raw and Rice. Wenn man etwas süsses will, muss umbedingt Yo-Chi ausprobiert werden. Für einen extra speziellen Sonnenuntergang empfehle ich entweder den Spit oder Little Cove, beides sehr schön. Was auch definitiv gemacht werden muss, ist der Coastal Walk beim Nationalpark, wo man mit ein bisschen Glück auch Delfine oder Wale sehen kann.
Welche Tipps würdest du jemandem allgemein geben, der überlegt, einen Sprachaufenthalt zu machen?
Überleg nicht zu lange und geh. Du wirst nie wieder so jung sein und vielleicht nie wieder die Chance haben in einen Sprachaufenthalt zu gehen. Es ist eine sehr schöne Zeit, wo du so viele neue Menschen kennenlernen kannst, mit welchen du vielleicht ein Leben lang befreundet sein wirst. Du hast auch die Chance, die Kultur und das Land hautnah zu erleben und ich finde, das ist eine Chance, die man sich nicht entgehen lassen sollte, denn Geld kommt und geht, aber Erinnerungen bleiben für immer!
Würdest du einen Sprachaufenthalt wiederholen? Weshalb?
Wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte, länger als 4 Wochen in Noosa zu bleiben, wäre ich definitiv länger geblieben. Ich würde also auf jeden Fall wieder einen Sprachaufenthalt machen, weil ich unvergessliche Erinnerungen gemacht habe.
Was du sonst noch sagen möchtest:
Niemand wird es bereuen einen Sprachaufenthalt zu machen!
Lexis English ist ein Verbund von privaten, qualitativ hochstehenden Sprachschulen. Die Schule liegt in Noosa Heads in einem modernen Gebäude. Die Klassenzimmer sind hell und klimatisiert. Die Schule verfügt über eine gut dotierte Mediathek mit modernen Kommunikationsmitteln für die Sprachlernenden. Restaurants, Shops und Kinos befinden sich in unmittelbarer Nähe. Der Strand «Noosa Main Beach» ist etwa 20 Gehminuten von der Sprachschule weg.