Bild
Ravenna

Sprachlernende über ihren Aufenthalt

Erfahrungsbericht Ravenna
Paula (48)

Aufenthalt: Mai 2019

Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren?
Eine Pause vom Alltag, etwas Neues erleben... plus eine Sprache vertiefen!

Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination?
Ich wollte nicht in eine zu grosse Stadt, und auf jeden Fall in die Nähe des Meeres. Was ich gelesen habe über Ravenna, hat mir gefallen.

Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb?
Ja, das tu ich. Die Stadt ist nur schön, die Mosaike wunderschön, die Stimmung klasse, die Gelati wunderbar... die Leute nett, offen, entspannt, freundlich. Die Schule war auch angenehm, eine tolle Lehrerin, gute Schuldauer.

Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus?
Um acht gabs Kaffee und Tagesschau auf Italienisch, plus ein Schwätzchen. Ab aufs Velo um 8.40, und um 9 begann der Unterricht. Ersehnte Pause um 11.00, Kaffee, nochmals Schule bis 13.00 Uhr.Mittagessen vom Feinsten bis um 15.00 Uhr, heimradeln.Pause, Hausaufgaben, und um 19.00 Uhr entweder Nachtessen mit meinen Gasteltern mit Quizshow im Fernsehen dazu oder essen gehen mit Freunden.

Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight?
Freunde habe ich kennengelernt, Menschen mit anderen Lebensentwürfen aus fremden Ländern. Der Austausch mit ihnen war sehr schön.Bei der Gastfamilie wohnen war eine feine Sache, aufgehoben war ich vom ersten Tag an.Die Esskultur, wunderbar.Die Harmonie zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern - Velofahrer und Fussgängerinnen in eitler Minne, das habe ich noch nie so erlebt.Und dass ich gerne lerne, auch das war eine tolle Erfahrung!

Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)?
Mit dem Velo ans Meer radeln.Parco Teodorico.Mercato am Samstagmorgen - die Kleiderwühltische, die Haushaltswaren, die Gemüse, Früchte, Fische.Sfogliatelle essen! Überhaupt: Essen, und Wein trinken!Die Mosaike anschauen gehen - mit dem Kombiticket für 10 Euro!Unbedingt Velo mieten und sich damit fortbewegen.

Palazzo Malvisi

Die Schule befindet sich im Zentrum der Stadt. Den Sprachlernenden stehen 13 modern eingerichtete Klassenzimmer, eine Bibliothek sowie PCs zum Selbststudium zur Verfügung. Die max. Klassengrösse von 8 Personen garantiert einen intensiven Unterricht in sehr persönlicher Atmosphäre. 

Zur Schule