
Sprachlernende über ihren Aufenthalt
Aufenthalt: September - Oktober 2018
Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren?
Ich wollte mein Italienisch aufbessern, weil ich im Seelsorgealltag hin und wieder Brückenbauer bin zwischen schweizerischer und italiensicher Sprache und Kultur.
Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination?
In Rom begegnet einem auf Schritt und Tritt abendländische Kultur und Geschichte. Das wusste ich. Dies ist der Boden, auf dem auch ich in Mitteleuropa stehe und geprägt bin. Rom, die ewige Stadt, wunderschön und herausfordernd.
Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb?
Die Lehrkräfte der Schule in Rom (insbesondere meine Haupt-Professoressa Susanna) strahlten viel Kompetenz und Erfahrung aus, wie man Sprache in kurzer Zeit verbessern kann. Deshalb kann ich die Schule "Dilit Rom" bestens empfehlen.
Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus?
Ein gewöhnlicher Schultag begann mit einem Fussmarsch zur Metrostation (ca. 20 Minuten), dann folgte die Fahrt in der vollgestopften Metro zur Schule nahe beim Bahnhof Termini (anfänglich war es noch heiss in Rom und ich war um 09.00 Uhr schon das erste Mal schweissgebadet...).Danach folgten vier Lektionen, meistens gingen wir danach als Kursgruppe zum Mittagessen in der hausinternen Bar und am Nachmittag wählte ich weitere drei Lektionen.Den Abend verbrachte ich zum Teil mit Leuten aus dem Kurs in der Stadt. Oft blieb ich aber einfach bei der Gastfamilie. Wir assen gemeinsam, diskutierten und manchmal schauten wir auch begeistert Fussball am Fernsehen...
Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight?
Wunderbare Gespräche, Erfahrungen und Begegnungen ergaben sich in der altersdurchmischten und total internationalen Kursgruppe. Ein tolles Highlight war sicher das Angebot der Schule, Trüffel ausserhalb Roms zu suchen, sie danach miteinander zu essen und den Abend fröhlich und festlich zu erleben.
Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)?
Die Sprachschule bietet diverse Ausflüge und Aktivitäten ausserhalb des Sprachkurses an. Daran habe ich aktiv teilgenommen. Das ist sehr empfehlenswert!
DILIT wurde 1974 gegründet und gehört den weltweit tätigen Organisationen International House und IALC an, welche die Qualität des Unterrichts gewährleisten. Die Schule verfügt über ein Gebäude sowie einen Annex und befindet sich im Zentrum Roms, wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Termini entfernt. Die Kurse finden in einem der 16 Klassenzimmer statt. Im Hauptgebäude befindet sich auch die Schulkantine sowie ein Computerraum und zwei Terrassen mit Sicht auf den Garten.