Bild
Valencia

Sprachlernende über ihren Aufenthalt

Erfahrungsbericht Valencia
Urs (65)

Aufenthalt: April - Mai 2022

Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren?
Interesse an der spanischen Sprache.

Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination?
Empfehlung von BIKU.

Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb?
Ja. Angenehme Lehrer/innen, Toplage, gute Location.

Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus?
Ich hatte um 8 Uhr morgens zunächst eine Privatlektion. Anschliessend zwei Doppellektionen in einer Gruppe von 6 - 10 Student/innen. Der Schultag endete um 13 Uhr. Anschliessend bestand die Möglichkeit zum Lernen oder für Freizeitaktivitäten.

Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight?
Valencia war für mich ein idealer Schulort mit einem grossen kulturellen Angebot und einem zentral gelegenen grossen Park (Jardín del Turia), der ohne grosse Umstände sportliche Aktivitäten ermöglichte. Der Strand ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Fahrrad gut erreichbar.

Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)?
Verschiedene Museen sind einen Besuch wert (IVAM, Bombas Gens, Museo del Carmen). In vielen Restaurants in den zentral gelegenen Quartieren isst man sehr gut und preisgünstig.

Españolé - International House

Españolé ist Mitglied im Qualitätsverband International House. Seit 2018 ist die Schule in einem renovierten, historischen Gebäude mitten in der Altstadt und verfügt über 28 Klassenzimmer. Sie sind hell, topmodern und mit Klimaanlage und interaktiven Whiteboards ausgestattet. Es werden unter anderem Kurse in Allgemeinem oder Business Spanisch und zur Examenvorbereitung angeboten. Sprachlernende haben ausserdem Vergünstigungen im schuleigenen Restaurant «La Mala».

Zur Schule