Bild
Vichy

Sprachlernende über ihren Aufenthalt

Erfahrungsbericht Vichy
Antonia (17)

Aufenthalt: Juli 2020

Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren?
Die Verbesserung meines Französisch.

Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination?
Sie wurde mir von BIKU empfohlen.

Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb?
Ja. Es ist eine nette Ortschaft, nicht zu gross und man kann sich gut zurechtfinden. Die Schule hat ebenfalls ein angenehmes Ambiente und ich finde die Art des Unterrichts sehr gut gestaltet. Es ist nicht zu viel Unterricht auf einmal und bietet unterschiedliche Erfahrungen. Es ist schwer sich zu langweilen und der angebotene Freizeitplan zeigt, wie sehr sich die Schule bemüht, den Aufenthalt sowohl lehrreich als auch spassig zu gestalten.

Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus?
Nach einer kurzen Morgenroutine, habe ich einen angenehmen Spaziergang durch einen der Pärke machen können um zur Schule zu gelangen. Dort habe ich dann den Vormittag lang Unterricht gehabt, mit einer Pause die sehr gut zum Kennenlernen geeignet ist. Die Mittagspause war jeden Tag anders, je nachdem mit wem ich unterwegs war. Am Nachmittag gab es dann weiteren Unterricht (der etwas interessantere meiner Meinung nach).Nach der Schule bin ich nach Hause und habe dort den restlichen Nachmittag verbracht, mit lesen oder eventuellen Hausaufgaben. Es war etwas zu heiss, um jeden Tag etwas zu unternehmen, doch man konnte sich auch sehr gut im Schatten der Bäume in den Pärken ausbreiten. Nach dem Abendessen mit meiner Gastfamilie, bin ich meistens mit meiner Mitbewohnerin ausgegangen, in eins der vielen Cafés entlang des Flusses.

Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight?
Mein Highlight war eine Mittagspause mit Professoren, die ihr Französisch nur noch zu perfektionieren brauchten. Wir hatten eine an Austausch reiche Pause (für meine Verhältnisse) und es war das schönste Mittagessen meiner zwei Wochen. Doch auch die Stadt selbst bietet viele Highlights, mit ihrer wunderschönen Architektur und den vielen süssen Läden, den umwerfenden Lichtspielen am Casino, usw.

Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende?
Versucht so viele Kontakte wie möglich zu knüpfen und probiert euch durch alle Bäckereien durch, einige sind echt gut.

CAVILAM

CAVILAM (Centre d’Approches Vivantes des Langues et des Médias) wurde 1964 von der Universität Clermont-Ferrand und der Stadt Vichy gegründet. 2012 trat CAVILAM dem internationalen Netzwerk der Alliance Française bei. Der grosse Campus mit 9000 m2 ist im Stadtzentrum nahe des Flusses Allier gelegen. Auf dem Campus werden Sprachkurse für internationale Sprachlernende sowie Universitäts-Studiengänge für französische Studenten angeboten. Die Sprachkurse beinhalten u.a. Allgemeine Sprach- und Examenvorbereitungskurse sowie Jugend- und Lehrerkurse. Teilnehmende haben Zugang zur Kantine und der universitätsübergreifenden Mediathek. 

Zur Schule