BIKU on Tour
Michel reiste im Frühling 2025 für 5 Wochen nach Neuseeland und Australien, um sowohl bestehende Partnerschulen wie auch neue Sprachschulen zu besuchen.
Mit ein paar Tagen Verspätung (aufgrund eines Zyklons) begann meine Australienreise an einem der bekanntesten Küstenabschnitte des Landes – der Gold Coast in Queensland. Ich hatte die Gelegenheit, Inforum Education zu besuchen – eine Sprachschule, mit der wir bereits seit einigen Jahren zusammenarbeiten und die ich nun persönlich kennenlernen durfte.
Die Schule wird von Simon und Jun Craft geleitet, die sich mit grosser Leidenschaft für ihre Studierenden einsetzen. Beim Rundgang durch die modernen Unterrichtsräume und Gemeinschaftsbereiche spürte ich sofort die persönliche Atmosphäre, für die Inforum bekannt ist. Die Betreuung der internationalen Studierenden ist hier keine Floskel – man kümmert sich wirklich individuell um jeden Einzelnen. Im Gespräch mit dem Team wurde deutlich, wie professionell und gleichzeitig herzlich hier gearbeitet wird. Besonders beeindruckt hat mich das strukturierte Kursangebot, das sowohl akademische Ziele als auch kulturelle Integration fördert – ein idealer Ort für Lernende, die nicht nur ihre Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch wirklich in Australien eintauchen möchten.
Entdeckungstour in Surfers Paradise und auf dem Q1 Tower
Neben dem Schulbesuch hatte ich auch etwas Zeit, die Umgebung zu erkunden. Natürlich durfte ein Abstecher nach Surfers Paradise nicht fehlen – einem lebhaften Stadtteil direkt am Meer, der für seine ikonische Skyline, breite Sandstrände und relaxte Atmosphäre bekannt ist. Der Mix aus Grossstadtfeeling und Strandkultur macht diesen Ort wirklich besonders. Ein weiteres Highlight war mein Besuch auf der Aussichtsplattform des Q1 Towers, dem höchsten Gebäude der südlichen Hemisphäre. Von dort oben eröffnete sich mir ein spektakulärer Blick über die gesamte Gold Coast – vom türkisfarbenen Pazifik bis ins grüne Hinterland. Für die Mutigen besteht zudem die Gelegenheit, beim SkyPoint Climb auf das Dach des Q1 Towers zu steigen und von einer offenen Plattform in 270 Metern Höhe einen atemberaubenden Ausblick zu geniessen – Adrenalinkick inklusive!
Bequem unterwegs - und tierisch überrascht
Die öffentlichen Verkehrsmittel an der Gold Coast haben mich positiv überrascht: Dank eines gut ausgebauten Tramnetzes (G:link), zahlreicher Busverbindungen und moderner Ticketlösungen (u.a. contactless mit Kreditkarte) ist man schnell und unkompliziert unterwegs – und das zu günstigen Preisen (AUD 0.50 pro Fahrt). Besonders zwischen den wichtigsten Stadtteilen wie Southport, Surfers Paradise und Broadbeach ist die Tram eine praktische und verlässliche Option. Was mich persönlich zum Schmunzeln brachte: Selbst mitten in der Stadt trifft man immer wieder auf einheimische Vögel und andere Wildtiere – direkt auf dem Gehweg, am Strassenrand oder auf dem Balkon. Ein lebendiger Beweis dafür, wie nah hier Urbanität und Natur beieinanderliegen.
Fazit
Mein Besuch bei Inforum Education war nicht nur beruflich bereichernd, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Region kennenzulernen. Die Gold Coast hat mich mit ihrem entspannten Lebensstil, dem warmen Klima und der offenen Art der Menschen begeistert. Und Inforum hat einmal mehr bestätigt, warum sie eine unserer bevorzugten Partnerschulen in Australien ist. Ich bin überzeugt, dass auch künftige Sprachlernende aus der Schweiz an dieser Schule bzw. Destination gut aufgehoben sind und eine wunderbare Zeit geniessen können.
Weiter ging meine Reise nach Brisbane - mehr dazu kannst du im nächsten Blog nachlesen.
Inforum wurde 2007 von Simon und Jun Craft gegründet. Die Schule befindet sich im Zentrum des Stadtviertels Southport in einem schönen Gebäude mit grosszügiger Studentenlounge mit Kaffeeküche sowie einem Gartensitzplatz. In modernen Klassenzimmern werden ausschliesslich Allgemeine Englisch- sowie Examenvorbereitungskurse angeboten.