BIKU on Tour
Michel reiste im Frühling 2025 für 5 Wochen nach Neuseeland und Australien, um sowohl bestehende Partnerschulen wie auch neue Sprachschulen zu besuchen.
Nach einem kurzen Flug ab Auckland erreichte ich spätabends Tauranga an der Ostküste der Nordinsel. Der Flughafen liegt auf dem Stadtgebiet von Mount Maunganui, perfekt, denn meine Unterkunft und die neue Sprachschule sind nur einen Katzensprung entfernt. Am Morgen machte ich einen Spaziergang zum nahegelegenen Strand, bevor ich mich auf den Weg zum Mount Maunganui Language Centre begab.
Bei der Ankunft wurde ich von Esther und Amanda freundlich empfangen, welche fester Bestandteil des Teams vor Ort sind. Geoff, der Schulbesitzer und Sohn des Gründerpaares kam kurze Zeit später dazu und zeigte mir die familiäre Sprachschule mit rund 70 Plätzen. Neben 8 Klassenzimmern stehen diverse Aufenthaltsbereiche drinnen und draussen zur Verfügung. Während der Pause hatte ich die Gelegenheit, mich mit den Sprachlernenden und Lehrpersonen auszutauschen sowie Kitty, die Schulkatze kennenzulernen. Die Schülerschaft war international gemischt, das Durchschnittsalter betrug ca. 23 Jahre. Ich durfte fast den ganzen Tag mit Geoff und seinem Team an der Schule verbringen. Wir besprachen ausführlich das Angebot an Kursen, Unterkünften und Freizeitaktivitäten. Schnell war für mich klar, dass wir euch diese persönliche Schule und wunderbare Destination nicht vorenthalten möchten, weshalb wir eine Zusammenarbeit vereinbart haben. Zum Abschluss wurde ich eingeladen, mit den Sprachlernenden an einem Surfkurs teilzunehmen, was riesigen Spass gemacht hat!
Am Abend ging ich ins Zentrum, welches vor dem Mount Maunganui (von den Einheimischen nur "Mount" genannt) liegt. Es gibt eine Vielzahl an Restaurants, Bars und Cafés sowie diverse Läden. Auf dem Rückweg zur Unterkunft kam ich am Hauptsitz von Zespri vorbei, dem weltweit grössten Kiwi-Vermarkter (achtet euch mal beim Einkaufen darauf!).
Von Hobbiton bis zum Gipfel
Für den folgenden Tag hatte ich einen Ausflug nach Hobbiton gebucht. Die etwa einstündige Busfahrt führte an wunderschöner Natur und diversen Plantagen vorbei, bevor man in "Mittelerde" eine ebenso eindrückliche Kulisse vorfand. Ein absolutes Muss, wenn man in der Gegend ist!
Zurück in Mount Maunganui beschloss ich, den "Mount" zu besteigen. Bei schönstem Sonnenschein und warmen Temperaturen ging es Richtung Gipfel des erloschenen Vulkans, der von den Maoris als heilig angesehen wird. Diverse Wanderwege führen hoch zum Summit (Gipfel). Der Aufstieg dauert je nach Route ca. 30-60 Minuten, die Anstrengungen werden mit einem atemberaubenden Panorama belohnt.
Am frühen Morgen ging es für mich weiter auf die Südinsel nach Nelson. Mehr dazu erfährst du im nächsten Blogeintrag.
Fazit
Mount Maunganui ist der ideale Ort für Personen, welche einen sicheren und nicht zu grossen Ort suchen, gerne das Strandfeeling & Surfen geniessen, sowie eine kleinere, familiäre Sprachschule suchen. Das Team ist sehr engagiert und auch das Kursangebot (u.a. Cambridge Advancedkurs) ein Plus.
Die familiäre Boutique-Sprachschule MMLC wurde 1990 von den Eltern des heutigen Schulbesitzers Geoff Butler gegründet. Sie befindet sich an der Hauptstrasse, welche durch Mount Maunganui führt. Das Zentrum der Stadt mit Restaurants, Shops und Cafés erreicht man in ca. 30 Gehminuten oder einer kurzen Busfahrt. Unterrichtet wird in 8 Klassenzimmern, die diversen Studentenlounges mit Küche, Sitzgelegenheiten und der Garten laden zum Verweilen ein. Das Kursangebot konzentriert sich vor allem auf Allgemeine Englischkurse sowie Cambridge-Examenvorbereitungen.