Sprachlernende über ihren Aufenthalt
Aufenthalt: Juli 2019
Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren?
Ich wollte mein Englisch verbessern.
Weshalb fiel dein Wahl auf diese Schule/Destination?
England war sehr schnell klar da ich Englisch lernen wollte aber nicht in die USA durfte. Bournemouth ist ein sehr beliebter Ort für 16-20 jährige und das Nachtleben dort ist sehr interessant. So war die Entscheidung nicht schwer.Von BIKU gibt es in Bournemouth nur diese Schule so war die Auswahl für die Schule nicht allzu schwer.
Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb?
Die Destination empfehle ich vor allem jüngeren, die etwas erleben wollen und nicht jeden Tag nach der Schule nach Hause in die Unterkunft gehen. Die Schule kann ich allen empfehlen, sie gestalten den Unterricht sehr abwechslungsreich und können einem in einer kurzen Zeit viel beibringen. Alle Angestellten helfen einem, egal bei was, und sind immer freundlich.
Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus?
Ich stand um 7:30 Uhr auf und ass mit der Gastfamilie Morgenessen, danach lief ich in die Schule. Vor dem Unterricht holte ich mir oft noch einen Kaffe bei Tanya, der Schulköchin. Um 8:45 Uhr fing die erste Lektion an bis um 10:15. In der 20 Minuten Pause konnte man sich mit den anderen Schülern unterhalten und sich ein Brownie in der Kantine holen. Die zweite Lektion ging bis 12:05 Uhr. Nach der Schule ging ich oft mit Freunden Mittagessen und in die Stadt, je nach Wetter auch an den Strand. Am Abend ass ich oft mit der Gastfamilie zusammen Abendessen und spielte noch etwas mit den Kindern oder schaute Fern. An den Wochenenden ging ich häufig mit Freunden in den Park oder ans Meer den Abend ausklingen lassen, oder unternahm etwas mit der Gastfamilie.
Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight?
Man lernt sehr viel Allgemeines für später, da man trotz den Menschen die man kennen lernt, alleine in einem Land ist und die Stadt nicht kennt; man wird also erwachsener. Man lernt sehr viele neue Menschen kennen, die in diversen Ländern wohnen, mit denen man zum Teil noch lange Kontakt hat. Mein persönliches Highlight war mein letzter Abend in Bournemouth. Wir waren alle zusammen im Park und hatten Lieder gesungen und die Zeit genossen.
Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)?
Mein persönlicher Geheimtipp ist, am Abend mit Freunden in den Park oder an den Strand zu gehen und nicht die ganz Zeit zu Hause zu sitzen. Das japanische Restaurant "Nippin" kann ich sehr empfehlen, es liegt in der Nähe vom Pup Richmond Arms.
Die Schule wurde 1979 von Clive Barrow gegründet und befindet sich in einem attraktiven und sicheren Wohnquartier, 20 Gehminuten vom Stadtzentrum. An der Schule herrscht eine freundliche, relaxte Atmosphäre. Dies geht aber keinesfalls zu Lasten der Intensität und Seriosität des Unterrichts. Die Schule verfügt über eine Kantine, welche ein vielseitiges Angebot zu vernünftigen Preisen anbietet.