
Sprachlernende über ihren Aufenthalt
Aufenthalt: Juli 2023
Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren?
Ich bin in der Ausbildung zur Kauffrau EFZ mit Berufsmatura. In meiner Ausbildung ist es vorgesehen einen Sprachaufenthalt in Frankreich und England zu absolvieren. Ausserdem ist es eine tolle Möglichkeit die Sprache vor Ort zu benutzen und dadurch zu lernen bzw. verbessern.
Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination?
Ich wollte schon immer mal nach Brighton. Es ist eine schöne Stadt mit Strand sowie Shopping Möglichkeiten. Von mehreren Freundinnen habe ich die ELC und auch die EC empfohlen bekommen. Schlussendlich habe ich mich für die ELC entschieden. Dies jedoch nicht aus einem bestimmten Grund.
Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb?
Ja, denn ich war mit den Mitarbeitern, Lehrpersonen und dem Unterricht sehr zufrieden. Ich konnte definitiv von dem Englisch Kurs profitieren. Der Unterricht war sehr abwechslungsreich gestaltet.
Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus?
Um 9:00 Uhr begann der Unterricht. Nach 2 Lektionen hatten wir um 12:30 Uhr anschliessend Mittagspause. Um 13:30 Uhr begann der Unterricht wieder und ich hatte 2 Nachmittagslektionen. Nach der Schule ging ich gerne in die Shopping Mall (Churchill Square) mit Freunden. Anschliessend nahm ich den Bus zurück zum Haus meiner Gastfamilie. Circa um 19:00 Uhr gab es dann Abendessen. Manchmal musste ich danach noch Hausaufgaben erledigen
Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight?
Ich habe viele neue Leute kennengelernt, die alle aus anderen Ländern kommen. Dadurch habe ich von anderen Kulturen erfahren. Mein Highlight war der Strand und die ganzen netten Leute, die ich kennenlernen durfte. Die Schule war ebenfalls toll, der Unterricht war lustig und das Personal sehr hilfsbereit.
Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)?
Das Restaurant "Pinello" direkt am Strand ist toll. Das Essen bei einem tollen Ausblick ist einen Besuch wert. Im "Sea Life" kann man Fische, Schildkröten, Haie und Quallen anschauen. Es ist beeindruckend und das Geld wert. Auch das Brighton Pier sollte man sich nicht entgehen lassen.
ELC wurde 1962 gegründet und hat sein charaktervolles, historisches Schulgebäude im Stadtteil Hove, rund 20 Gehminuten oder eine kurze Busfahrt vom Brighton Stadtzentrum entfernt. Es werden unter anderem Allgemeine Englischkurse sowie Examenkurse angeboten und – in einem separaten Bereich mit eigener Lounge – auch spezifische Businesskurse. Die Schule verfügt ausserdem über mehrere Aufenthaltsräume und eine grosse Bibliothek mit Computern.
Erfahrungsbericht Brighton
