Bild
Erfahrungsbericht ELC Brighton

Sprachlernende über ihren Aufenthalt

Erfahrungsbericht Brighton
Laura (18)

Aufenthalt: August 2025

Was war deine Hauptmotivation, einen Sprachaufenthalt zu machen?
Englisch besser lernen und eine neue Kultur kennen lernen.

Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule bzw. Destination?
Weil ich gerne das britische Englisch lernen wollte und weil Brighton sehr vielfältig ist. 

Welche(n) Kurs(e) hast du belegt?
Allgemein Englisch B2 Level 

Wie sah ein typischer Tag während deines Aufenthalts aus?
Die Schule hat immer erst um neun Uhr begonnen (was sehr toll war!). Ich bin meistens um sieben Uhr aufgestanden und habe mich für die Schule fertig gemacht, hatte dann eine halbe Stunde Busfahrt zur Schule. Jedoch ging ich vor der Schule immer in ein Café frühstücken (kann ich nur empfehlen). Ich habe meistens einen Porridge gegessen was absolut lecker war. Bis um halb drei Uhr hatte ich Schule und danach habe ich meistens was mit neu kennengelernten Friends etwas gemacht. Abendessen hatte ich bei der Gastfamilie.

Wie hat sich deine Sprachfähigkeit im Laufe des Aufenthalts entwickelt? Hast du z.B. mehr Selbstvertrauen im Sprechen der Fremdsprache erhalten?
Durch den Sprachaufenthalt habe ich viel neues Voci gelernt. Auch die Ausprache wurde besser und ich traue mich jetzt viel mehr Englisch zu reden.

Neben der Sprachfähigkeit, hast du auch eine persönliche Entwicklung/Veränderung bemerkt?
Yes! Ich habe mich überwunden, alleine diesen Aufenthalt zu machen. Ich wurde viel offener andere Menschen anzusprechen und mit ihnen zu reden. Auch schätze ich gewissen Sachen viel mehr.

Was war das Überraschendste/Spannendste, dass du über die Kultur des Gastlandes gelernt hast?
Wie offen die Menschen dort sind. Alle sind sooo freundlich und zuvorkommend. 

Was war die grösste Herausforderung, der du während deines Sprachaufenthalts begegnet bist?
Am Anfang war natürlich alles neu; die Familie, neue Umgebung, neue Menschen, neue Kultur. Sich an das alles gewöhnen war eine grosse Herausforderung für mich, aber das ging recht schnell. ;)

Gibt es eine besondere Begegnung oder ein Erlebnis, das dir während des Aufenthalts besonders in Erinnerung geblieben ist?
Nicht nur eine. Man erlebt so vieles, da bleiben schon viele sehr schöne Sachen in Erinnerung.

Hast du durch den Sprachaufenthalt neue Freundschaften geschlossen, die bis heute bestehen?
Ja! Man lernt so viele neue Menschen kennen, die kommen von der ganzen Welt her. Mit einigen werde ich mich definitiv wieder treffen. :)) 

Glaubst du, der Sprachaufenthalt hat einen Einfluss auf deine berufliche oder persönliche Zukunft? Inwiefern?
Für mich denke ich jetzt eher weniger. Ich werde Physio studieren und für das muss man nicht zwingend Englisch können .

Kannst du die Schule/Destination weiterempfehlen? Weshalb?
Ja kann ich. Die Schule ist sehr offen für alle Menschen und der Staff dort ist extrem freundlich. Auch die Lehrpersonen sind meega.

Hast du Geheimtipps für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)?
Brighton hat ein sehr cooles Nachtleben! Sehr viele Pubs und Clubs. Zum Teil auch sehr günstig (im Vergleich zur Schweiz). Ich würde unbedingt auch andere Sachen anschauen gehen, wie zum Beispiel die herzige Stadt Lewes oder auch die Seven Sisters sind sehr schön.  Auch ein Tipp zum Busfahren: In der Schule kann man für 12 bis 15 Pounds ein Wochenbillet für alle Busse in Brighton kaufen. Es lohnt sich auf jeden Fall da es viel günstiger ist.

Welche Tipps würdest du jemandem allgemein geben, der überlegt, einen Sprachaufenthalt zu machen?
Do it! ich war am Anfang auch sehr kritisch, aber es war die beste Entscheidung, es zu machen. All die Erfahrungen, die ich sammeln konnte, sind so viel wert. Auch wenn man alleine einen Aufenthalt macht, ist das gar kein Problem. Denn es waren viele an der Schule, die auch alleine gekommen sind und so findet man sich sehr gut zurecht.

Würdest du einen Sprachaufenthalt wiederholen? Weshalb?
Yes! Nur würde ich ihn länger als nur einen Monat machen.  

The English Language Centre (ELC)

ELC wurde 1962 gegründet und hat sein charaktervolles, historisches Schulgebäude im Stadtteil Hove, rund 20 Gehminuten oder eine kurze Busfahrt vom Brighton Stadtzentrum entfernt. Es werden unter anderem Allgemeine Englischkurse sowie Examenkurse angeboten und – in einem separaten Bereich mit eigener Lounge – auch spezifische Businesskurse. Die Schule verfügt ausserdem über mehrere Aufenthaltsräume und eine grosse Bibliothek mit Computern. 

Zur Schule