Bild
Eastbourne

Sprachlernende über ihren Aufenthalt

Erfahrungsbericht Eastbourne
Annina (17)

Aufenthalt: September - Oktober 2019

Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren?
Ich wollte schon immer mal nach England und die Möglichkeit, gleichzeitig eine Sprachschule zu besuchen, war perfekt für mich. So waren es nicht Ferien im herkömmlichen Sinn; ich bekam einen Einblick in die Kultur, da ich mit einer Gastfamilie leben konnte.

Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination?
Eastbourne schien die richtige Grösse zu haben. Ausserdem liegt diese kleine Stadt direkt am Meer.

Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb?
Die Schule empfehle ich auf jeden Fall weiter. Die Lehrer und das Schulpersonal waren sehr zuvorkommend, nett und freundlich. Die Destination war ebenfalls passend. Man konnte von dort aus viele andere interessante Orte erreichen und die Stadt selbst war auch zutreffend. Jedoch leben dort viele ältere Leute - so scheint es zumindest. Dies kann sehr interessant sein, aber ich persönlich hätte mir eine grössere "Jugendkultur" erhofft. Die meisten Jugendlichen, die ich traf, waren ebenfalls Sprachschüler.

Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus?
Unter der Woche ging ich zur Schule, aber musste nicht all zu früh aufstehen. Ich hätte den Bus zur Schule nehmen könne, fand aber einen kleinen Morgenspaziergang meist angenehmer. Über den Mittag haben wir entweder in der Schule gekocht oder uns etwas aus dem Supermarkt gekauft. Nach den Nachmittagslektionen gingen wir (andere Sprachschüler und ich) oft noch einen Kaffee trinken, ans Meer oder waren einfach ein wenig in der Stadt. Am Wochenende und am Freitag Nachmittag unternahmen wir Ausflüge in die nächsten Orte, wie zum Beispiel Hastings oder Brighton.

Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight?
Ich nahm auf jeden Fall viele Erinnerungen mit. Es wären zu viele um jede aufzuzählen. Die meisten beziehen sich aber auf die Leute, die ich kennengelernt habe; meine Gastfamilie, Mitschüler, Lehrer...Aber ich habe auch viele Orte gesehen und einige Momente werde ich hoffentlich noch lange festhalten können. Für ein bestimmtes Highlight kann ich mich nicht entscheiden, ich denke mir werden einfach viele Gefühle hängen bleiben.

Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)?
Hastings ist eine mega schöne Stadt, mit einer grossen Musikszene und vielen Pubs mit live-Musik. Zu den Seven Sisters zu gehen ist anstrengend und vielleicht wird man nicht über alle sieben Klippen gehen, aber nur schon sie an zu schauen, ist super schön! In Brighton gibt es ein total interessantes Brockenhaus, dessen Fassade pink angestrichen ist - dort kann man definitiv länger verweilen, als geplant. Und der wahrscheinlich einfachste Tipp: möglichst offen sein, viel "Ja" sagen und einfach Fragen, wenn man etwas wissen will!

The English Language Centre (ELC)

ELC Eastbourne ist mitten im Stadtzentrum gelegen, nur 5 Gehminuten vom Meer entfernt und wurde 1936 gegründet. Heute ist es die Schwesterschule von ELC Brighton. Die 22 mit moderner Technik eingerichteten Klassenzimmer sind auf zwei viktorianische Gebäude aufgeteilt. Die Schule verfügt zudem über eine Bibliothek, eine Mediathek und eine Studenten-Lounge. Der Garten hinter dem Haus lädt für die (Verschnauf-) Pausen zwischendurch ein. Die meisten Sprachlernenden wählen einen Allgemeinen Englisch- oder Examenkurs. Ebenso sind die 50+ Kurse sehr beliebt. 

Zur Schule