Bild
england-sprachreise-London

Sprachlernende über ihren Aufenthalt

Erfahrungsbericht London
Hans (60)

Aufenthalt: Januar 2019 / April 2019

Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren?
Seit längerer Zeit habe ich nichts mehr in diesen Ausbildungsbereich investiert. Nun war es für mich an der Zeit, wieder einmal etwas zu tun. Zudem kann ich das Erlernte gut im Beruf anwenden.

Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination?
Ich habe diese Schule von einer Ausbildung, die Jahre zurückliegt, gekannt.

Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb? 
Ja, ich würde diese Schule jederzeit weiterempfehlen. London ist ja auch sehr schnell zu erreichen und bietet auch einiges zum Erkunden.

Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus?
Ich wohnte in einem kleinen Studio, ungefähr zwei Minuten von der Schule weg. Mein Frühstück habe ich jeweils in einem Kaffee in der Strasse eingenommen. Um 08.45 begann die Schule bis 13.00 Uhr. Am Nachmittag konnte ich mich erholen und ich habe viel für mich gelernt oder auch eine Sehenswürdigkeit besucht.

Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)?
Da gibt es so viele Sehenswürdigkeiten zu besuchen, ich kann kaum eine herausheben. Unvergesslich bleibt sicher, wenn die Möglichkeit besteht, das Riesenrad «The London Eye» zu besuchen. Bei schönem Wetter kann die Sicht bis 40 km betragen.

The London School of English (LSE)

The London School of English wurde 1912 gegründet und ist somit eine der ältesten Sprachschulen weltweit. Die Schule liegt im eleganten Stadtteil Kensington, am westlichen Ende von Hyde- und Holland-Park und ist in einer grossen Stadtvilla aus dem 19. Jh. untergebracht. Obwohl sehr zentral gelegen, befindet sich das Gebäude an ruhiger Lage. Im Schulgebäude befinden sich bestens eingerichtete Unterrichtsräume, zudem steht den Teilnehmenden modernste Multimedia-, Computer- und Unterrichtstechnik zur Verfügung. Hauptsächlich werden an der Schule Kurse in Allgemein Englisch sowie diverse Businesskurse angeboten. Das Schulrestaurant lädt zum Entspannen und einem Getränk während den Pausen ein. Mit dem Lunchpass kommt man zum Mittagessen in den Genuss eines 3-Gänge-Menüs (auch vegetarische und vegane Option).

Zur Schule