Bild
Paris

Sprachlernende über ihren Aufenthalt

Erfahrungsbericht Paris
Yvonne (28)

Aufenthalt: April - Juni 2024

Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren? 
Ich wollte schon seit längerer Zeit einige Monate in Paris verbringen. Ausserdem mag ich die französische Sprache und wollte meine Kenntnisse verbessern. Einen Sprachaufenthalt war eine sehr gute Möglichkeit beides zu kombinieren. 

Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination? 
Ich habe mich für die École Suisse Internationale entschieden, da es eine kleine, familiäre Schule mit Gruppen von 4–8 Schülerinnen und Schülern ist. Ausserdem wird jeden Mittwochnachmittag einen fakultativen Ausflug organisiert, welcher es ermöglicht auch mit anderen Sprachschülerinnen und -schülern in Kontakt zu kommen. Das Biku-Team hat mich bei meiner Wahl sehr kompetent und realistisch beraten und ich bin sehr froh, dass ich mich für die ÉSI entschieden habe! 

Wie war deine Ankunft in der neuen Heimat auf Zeit? Gab es Besonderheiten speziell im Vergleich zur Schweiz?
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt in Paris. Die Stadt ist zwar sehr gross, laut und hektisch im Vergleich zur Schweiz, aber auch wunderschön! Das Vorurteil Pariserinnen und Pariser sind arrogant und herablassend kann ich überhaupt nicht bestätigen! Ich habe sehr viele nette, höfliche und sympathische Menschen kennengelernt, was auch dazu beigetragen hat, dass ich mich willkommen gefühlt habe. 

Wie erlebtest du den ersten Schultag? 
An meinem ersten Schultag wurde ich vom Sekretariat herzlich empfangen. Es wurden mir alle wichtigen Informationen und Regeln zum Schulleben mitgeteilt, sowie die Räumlichkeiten gezeigt. Danach startete auch schon der Unterricht und nach einer kurzen Vorstellungsrunde, begannen wir mit Vocabulaire. Da der Unterricht relativ streng (aber immer sehr gut!) war, verbrachte ich den Nachmittag gemütlich im Park… 

Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus? 
Ich konnte zur Schule spazieren und dabei gleich die Umgebung erkunden, was mir sehr gefiel! Der Unterricht war so aufgebaut, dass jeden Tag ein anderer Schwerpunkt (Vocabulaire, Grammaire, Expression écrite, Compréhension orale, Compréhension écrite) war sowie Expression orale. Dadurch konnte ich in allen Bereichen Fortschritte erzielen. Nach dem Unterricht haben wir zusammen an der Schule Mittag gegessen und am Nachmittag habe ich Paris entdeckt (Museen, Sightseeing, Shopping, Jardins etc.). 

Konntest du besondere Freundschaften/Beziehungen schliessen (z.B. mit Gastfamilie, Mitlernenden, Einheimischen, etc.)? Wirst du gewisse Kontakte weiterpflegen? 
Ich habe mir das Freundschaften schliessen einfacher vorgestellt. Mit der Zeit habe ich aber tolle Freunde gefunden. Es lohnt sich also sehr, immer wieder von neuem offen auf die Menschen zuzugehen und an angebotenen Aktivitäten teilzunehmen! Ich hoffe sehr, dass ich den Kontakt zu meinen Freunden aufrechterhalten kann und möchte sie auch bei Gelegenheit besuchen gehen! 

Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight? 
Nebst den Fortschritten, die ich im Französisch erzielt habe, habe ich auch sehr viel über Paris, Frankreich, sowie über mich selbst gelernt! Es ist sehr schwierig ein einzelnes Highlight zu nennen, da die ganze Erfahrung ein Highlight für mich ist und ich bin sehr dankbar dafür! 

Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)? 
Paris bietet sehr viel! Ich kann vor allem das 10. und 11. Arrondissement zum Flanieren und Essen gehen empfehlen. Und die schönste Aussicht über Paris gibt es nicht vom Eiffelturm, sondern vom « Tour Saint Jacques » – grosse Empfehlung! 

Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb? 
Ja, auf jeden Fall – Paris ist grossartig und die École Suisse Internationale ebenso. Ich hätte mir keine bessere Schule wünschen können! Die Lehrpersonen sind so motiviert, wohlwollend und motivierend, die Atmosphäre ist super, der Unterricht macht Spass und so lernt man gerne auch eine schwierige Sprache!

Ecole Suisse Internationale

Die 1881 vom Cercle Commercial Suisse gegründete Schule liegt in einer ruhigen Seitenstrasse im 10. Arrondissement, ganz in der Nähe der Bahnhöfe Gare du Nord und Gare de l’Est. Sie ist seit 1911 in einem eigens für sie erstellten Gebäude untergebracht. Dieses wurde zu Beginn des 21. Jh. vollständig renoviert und beeindruckt durch seine moderne, lichtdurchlässige Bauweise. Die Schule verfügt über geräumige Klassenzimmer. Dank kleinen Klassen ist der Unterricht persönlich und intensiv. Seit 2023 ist das Gebäude rollstuhlgängig dank einem neu eingebauten Lift.  

Zur Schule