ParisDie familiäre Schule in der Grossstadt
Die familiäre Schule in der Grossstadt
Paris (ca. 2.25 Mio Einwohner) ist zweifelsohne das politische, wirtschaftliche sowie kulturelle Zentrum Frankreichs und gehört zu den meistbesuchten Städten der Welt. Hier erlebt man das französische «Savoir-vivre» inmitten einer multikulturellen Metropole, die für ihre Schönheit, Eleganz und Extravaganz bekannt ist.
Paris, die Stadt der Bohémiens, die Stadt der Liebe, Mode und Kunst und Heimat der guten Küche; es gibt so viele Klischees, die Liste wäre zu lange, um Frankreichs wunderbare Hauptstadt in Worte zu fassen. Deshalb nur so viel: Man muss es selbst erlebt und gesehen haben! Flanieren entlang der Seine, plaudern in einem der unzähligen Cafés oder eine der berühmten Sehenswürdigkeiten bestaunen: während des Sprachaufenthaltes kann man das «vrai Paris» kennenlernen.
Die 1881 vom Cercle Commercial Suisse gegründete Schule liegt in einer ruhigen Seitenstrasse im 10. Arrondissement, ganz in der Nähe der Bahnhöfe Gare du Nord und Gare de l’Est. Sie ist seit 1911 in einem eigens für sie erstellten Gebäude untergebracht. Dieses wurde zu Beginn des 21. Jh. vollständig renoviert und beeindruckt durch seine moderne, lichtdurchlässige Bauweise. Die Schule verfügt über geräumige Klassenzimmer. Dank kleinen Klassen ist der Unterricht persönlich und intensiv. Seit 2023 ist das Gebäude rollstuhlgängig dank einem neu eingebauten Lift.
Die meisten Sprachlernenden wohnen in Gastfamilien. Die zentrale Lage der Schule erleichtert das Pendeln, trotzdem muss aber in Betracht gezogen werden, dass man in einer Grossstadt lebt. Ob Unterkunft in einer Gastfamilie, in einem Studio (teuer in Paris!) oder anderswo, muss mit einer Reisezeit von 30 bis 45 Minuten gerechnet werden. Es gibt wenige Studios im Schulgebäude für Aufenthalte von mind. 4 Wochen.
Die École Suisse Internationale eignet sich ideal für motivierte Lernende jeden Alters, die einen intensiven Sprachkurs suchen. Egal ob für einen kurzen Aufenthalt zur Auffrischung der Französischkenntnisse, einen längeren Kurs mit Examenabschluss oder zur Vorbereitung auf ein berufliches Projekt – die Schule bietet passende Möglichkeiten. Obwohl sie vom Cercle Commercial Suisse gegründet wurde, ist sie keine klassische „Schweizerschule“. Jedes Jahr besuchen Lernende aus rund 50 verschiedenen Ländern die Schule – der interkulturelle Austausch gehört fest zum Alltag. Die Schule ist klein und persönlich. Durch die familiäre Atmosphäre entsteht schnell ein Gemeinschaftsgefühl. Mittags wird oft gemeinsam im grossen Pausenraum gegessen – zusammen mit anderen Lernenden, Lehrpersonen oder dem Verwaltungsteam. Zusätzlich zum Unterricht findet jede Woche ein kultureller Ausflug statt, organisiert von einer Lehrperson. Diese führen zu spannenden Orten oder interessanten Ausstellungen und enden traditionell bei einem gemeinsamen Drink im Café – eine entspannte Gelegenheit, um Französisch zu sprechen und das Gelernte direkt anzuwenden.
- Klassengrösse max. 8 Personen
- Lektionsdauer 60 Minuten
- Schulgrösse 50 Plätze
- Mindestalter 18 Jahre (ausn. 17 J.)
- Allgemeine Französischkurse
- Examenkurse
- Kombinationskurse
- Privatunterricht
- Besuch von Ausstellungen und Museen
- Degustationen
- Stadtbesichtigungen
- Ausflug zum Schloss Versailles

Unsere Beratung macht deinen Sprachaufenthalt zum Erfolg
Kontaktiere uns! Wir sind gerne für dich da.