Sprachlernende über ihren Aufenthalt
Aufenthalt: September - Oktober 2021
Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren?
Ich wollte dies schon immer gerne machen, um meine Sprachkenntnisse zu verbessern und ganz in eine neue Kultur einzutauchen. Etwas Neues zu erleben und neue Erfahrungen zu sammeln, waren auch Dinge die mich sehr motiviert haben. Ich hatte jedoch nicht die Wahl, da ich den Aufenthalt wegen meiner Schule machen musste, nichtsdestotrotz war ich sehr aufgeregt.
Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination?
Für mich war es wichtig, dass nicht zu viele Personen, die ich bereits kenne, am gleichen Ort den Aufenthalt machen wie ich. Weil wir den Aufenthalt in den gleichen Wochen von der Schule aus machen mussten, war das eine Herausforderung, da wir wegen Corona nicht die gleiche Vielfalt von Destinationen zur Verfügung hatten. Bristol und Bournemouth waren die zwei Optionen, die ich am Schluss für mich passend gefunden habe. Ich habe mich dann aber für Bristol entschieden, weil es eine Studentenstadt ist und es sehr viele Parks hat und allgemein sehr viel los ist. Etwas was mir am besten gefiel war, dass alles in Gehdistanz ist und dass egal wann, immer etwas unternommen werden konnte. Es gab keine langweiligen Tage und man konnte jeden Tag wieder etwas Neues entdecken. Die Stadt ist zwar gross, aber überschaubar und auch nicht zu voll von Menschen.
Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb?
Ich würde die Schule und Bristol allgemein weiterempfehlen. ELC Bristol ist eine super Schule, es ist eigentlich eine grosse Familie. Jeder ist per du, sogar mit dem Schulleiter, der Direktor steht am Morgen an der Tür und fragt die Schüler wie es ihnen geht und oftmals auch am Abend. Er kennt die Namen der Schüler und versucht auch alle ein wenig kennenzulernen. Die Lehrer sind alle sehr freundlich und zuvorkommend, sie geben sich Mühe alle Schüler auch individuell zu fördern.
Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus?
Um 9.15 beginnt die erste Lektion, welche bis 10.45 dauert, danach haben wir 30min Pause in welcher wir zum lokalen Supermarkt Sainsbury’s gehen und uns etwas Kleines zum Essen holen und im Starbucks oder Costa einen Kaffee/Tee. Danach gehen wir zurück zur Schule und die nächste Lektion dauert bis 12.45. Die Mittagspause ist bis um 14.00, in dieser Pause gehen wir in einem Restaurant oder manchmal auch einfach in einem kleinen Laden etwas zu essen holen. Um 14.00 beginnt die letzte Unterrichtsstunde, welche bis 15.30 geht. Danach nehmen wir entweder an einem der Programme der Schule teil oder gehen mit Freunden in die Stadt oder ins Fitnessstudio. In meiner Gastfamilie haben wir immer um ca. 19.00 Abend gegessen und danach bin ich entweder mit Freunden in die Stadt oder ab und zu mal zu Hause geblieben.
Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight?
Das wichtigste, was ich gelernt habe, ist, sei offen und habe keine Angst auf Leute zuzugehen. Alle sind sehr offen und jeder war am Anfang allein, darum versteht jeder wie man sich als neuer Schüler fühlt. Ich habe sehr viele gute Freunde kennengelernt. Geniesse die Zeit und mach alles, was du willst. Spontan ins Restaurant zu gehen oder einen Ausflug zu machen ist super.
ELC Bristol wurde 1969 gegründet und ist seit 2022 Teil des Clifton Colleges. Gemäss British Council, gehört ELC seit Jahren zu den besten Sprachschulen Englands. Die Schule konzentriert sich ausschliesslich auf Allgemeine Englischkurse und Examenkurse. Das Schulgebäude befindet sich in einem Wohnquartier, ca. 20 Gehminuten vom Stadtzentrum. Ein Multi-Mediaraum, ein Aufenthaltsraum und ein schuleigener Garten stehen den Teilnehmenden zur Verfügung. Im Sommer finden die Kurse auch im Clifton College statt.