Bild
Edinburgh

Sprachlernende über ihren Aufenthalt

Erfahrungsbericht Edinburgh
Vera (27)

Aufenthalt: April - Mai 2019

Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren?
Ich wollte die Zeit zwischen Studium und Praktikum sinnvoll nützen und mein English aufbessern. Zudem wollte ich mir eine Auszeit gönnen und Neues entdecken. Ein Sprachaufenthalt war somit die perfekte Option dazu.

Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination?
Ich wollte in Europa bleibe, weshalb für mich nur Schottland in Frage kam. Da BIKU in Schottland „nur“ eine Schule in Edinburgh im Angebot hatte, war die Wahl einfach.

Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb?
Auf jeden Fall. Die Schule ist super organisiert und der Staff ist sehr hilfsbereit und freundlich. Die Lehrer sind sehr kompetent und gestalten den Unterricht abwechslungsreich. Erwähnenswert ist auch das Unterrichtssystem mit den verschiedenen Schwerpunkten sowie das man pro Tage sowie Woche viele unterschiedene Lehrer hat. Dies sorgt für Abwechslung und jeder Lehrer achtet sich auf andere Dinge. Somit bekommt man täglich neue, wertvolle Inputs. Zudem ist die Stimmung in der Schule einfach sehr freundschaftlich und locker, was ein perfektes Klima zum Lernen schafft.

Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus?
Kurz nach 8 Uhr nahm ich den Bus in die Stadt und war ca. 40 Minuten später in der Schule. Um 8.45 Uhr war jeweils das freiwillige Morning Plenary, in welchem Lehrer oder auch Schüler Vorträge etc. hielten. Von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 16.15 war normaler Unterricht. Dieser war in unterschiedliche Themengebiete unterteilt wie z.B. Speaking, Grammar, Reading. Von 16.15 bis 16.30 fand das Closing Plenary statt, um mit einem interaktiven und amusanten Teil den Tag abzuschliessen. Danach fanden Social Activities statt oder wir unternahmen sonst etwas, entdeckten die Stadt oder Pubs, usw.

Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight?
Der ganze Aufenthalt war ein Highlight. Ich habe es mit allem, mit der Gastfamilie, mit der Schule, den Leuten und der Stadt super getroffen. Edinburgh ist einfach eine tolle Stadt mit good vibes. Man entdeckt immer wieder etwas Neues in dieser verwinkelten und wunderschönen Stadt. Zudem sind die Leute sehr freundlich und der Staff und die Lehrer der Schule sind einfach grossartig.

Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)?
Dean Village (Quartier), verschiedene autofreie Paths durch Edinburgh und entlang des Water of Leith, Braidburn Valley Park, Hermitage of Braid and Blackford Hill Local Nature Reserve, von wo man einen wunderbaren Ausblick über die Stadt hat, The Dome (Restaurant & Bar), Brewhemia (Restaurant & Bar), in welchem man auch Gin Flights geniessen kann sowie regelmässig Unterhaltung bekommt.

Basil Paterson College (ESE)

Die 1969 gegründete Schule Edinburgh School of English (ESE) hat sich 2020 mit dem Basil Paterson College zusammengeschlossen und empfängt Sprachlernende in der Queen Street (New Town). Zur Altstadt oder zum Schloss sind es nur wenige Gehminuten. Es werden Allgemeine Englischkurse und ganzjährige Cambridge-Examenvorbereitungen (FCE, CAE und CPE) angeboten. Die Schule ist ein Prüfungszentrum, sodass die Examen vor Ort abgelegt werden können. Im Sommer finden Jugendkurse für 13-17 Jährige statt.

Zur Schule