Sprachlernende über ihren Aufenthalt
Aufenthalt: Oktober - Dezember 2018
Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren?
Ich wollte meine Englisch Schulkenntnisse verbessern und es war mir ein Anliegen das ich ohne Mühe im Alltag English sprechen kann. Natürlich war ich auch interessiert am Kennenlerne von anderen Schülern aus anderen Kulturen. Für mich war der Sprachaufenthalt eine gute Kombination von "Weg sein von Zuhause" um etwas Neues kennenzulernen und um eine Sprache zu lernen.
Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination?
Ich sagte meiner Beraterin, ich wolle keine Grossstadt, da ich keine Erfahrung mit Grossstädten habe und ich das Gefühl hatte in einer Grossstadt fände man eher ein Weg, sich in seiner Muttersprache durchzuschlagen und davor wollte ich mich abhalten. Ausserdem bestätigte mir BIKU, dass obwohl Chester eine Stadt ist, die Atmosphäre familiär ist und man das Britische Leben hautnah miterleben könne.
Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb?
Die Schule ELC ist sehr gut organisiert. Die Lehrer sind sehr nett und egal was für ein Problem man hat, es ist immer jemand, da der hilft. Chester ist eine überschaubare Stadt mit sehr schönen Gebäuden im Inneren der Stadtmauern. Über Essenmöglichkeiten, Shopping oder Freizeitaktivitäten ist alles verfügbar.
Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus?
Die Schule beginnt um 9.30, bis um 13.00 Uhr hatte ich zwei Lektionen Schule mit einer halbstündigen Pause zwischen drin. Danach ging ich mit Freunden in die Stadt, etwa 5 Minuten zu Fuss, wir kauften uns was und assen dies dann im Coffee Room der Schule. Am Nachmittag hatte ich Prüfungsvorbereitung bis um 15.45 Uhr. Oftmals war ich beim Social Program mit dabei, danach gingen wir entweder noch zusammen etwas trinken oder nach Hause zum Abendessen mit der Gastfamilie.
Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight?
Briten sind sehr gastfreundlich und offen für Fremde, jedoch können in Privatfamilien keine super vielfältige und gesunde Gerichte erwartet werden.
Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)?
Auf jeden Fall sollte man nach Cheshire Oaks gehen, dort hat es ein Outlet-Markengeschäft-Dörflein mit genialen Schnäppchen. Am selben Ort hat es auch ein Kino, dass im vergleich zu Schweiz sehr günstig ist. In Chester selber würde ich den Escape Room (Escapism) empfehlen.
ELC Chester (ehemals English in Chester), 1976 gegründet, hat sich einen ausgezeichneten Ruf als professionell geführtes Institut mit sehr familiärem Ambiente erworben. Die Schulgebäude, Stadthäuser aus dem frühen 19. Jh., liegen innerhalb der Ringmauern und stehen unter Denkmalschutz. In einem Gebäude finden die Allgemeinen Englisch- und Examenkurse statt, im anderen sind die Kurse ab 25 Jahren untergebracht. Die Schule bietet auch 50+ Kurse sowie Jugendkurse an. Anfänger werden nur im Privatunterricht akzeptiert.
Erfahrungsbericht Chester

Erfahrungsbericht Chester

Erfahrungsbericht Chester

Erfahrungsbericht Chester

Erfahrungsbericht Chester

Erfahrungsbericht Chester

Erfahrungsbericht Chester

Erfahrungsbericht Chester
