Bild
Chester

Sprachlernende über ihren Aufenthalt

Erfahrungsbericht Chester
Sabine (26)

Aufenthalt: Juni - Juli 2022

Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren?
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Oberstufenlehrperson, musste ich einen Sprachaufenthalt absolvieren.

Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination?
Ich wollte an eine Schule, die sich nicht in einem allzu touristischen Gebiet befindet. Zudem liegt Chester in einer Gegend, die ich bisher noch gar nicht kannte. Ausserdem ist es nur wenige Kilometer von Wales entfernt und ich hörte, dass es dort wunderschön sein muss. Dies hat sich auch bestätigt!

Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb?
Auf jeden Fall! Die Durchmischung der verschiedenen Nationalitäten fand ich toll. Die Lehrpersonen sind sehr sympathisch und ihnen ist viel daran gelegen, dass man sich wohlfühlt, und Fortschritte macht in der sprachlichen Kompetenz. Dieses Ziel verfolgen sie auf eine sehr professionelle Art und Weise. Den Unterricht habe ich stets als gut strukturiert wahrgenommen.

Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus?
Morgens musste ich um 7.30 Uhr aufstehen, da ich etwas weiter weg wohnte und eine 25-minütige Busfahrt unternehmen musste, um zur Schule zu gelangen. Wir starteten dann um 9.30 Uhr und hatten 2 90-Minuten-Blöcke am Morgen, und einen am Nachmittag. Das Mittagessen sah jeden Tag anders aus, da Chester eine grosse Vielfalt als Restaurants und Bars bietet! Nach der Schule waren meisten Hausaufgaben und ausserschulische Aktivitäten Programmpunkte.

Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight? 
Eine Lehrperson, bleibt mir besonders in Erinnerung. Er ist sehr motiviert und hat ein grosses Wissen was Sprachen anbelangt. Dadurch hat er uns immer wieder Parallelen zu unseren Mutterspachen augezeigt, was sehr spannend war! Eines seiner grossen Hobbys ist Bier, was auch wunderbar zur Stadt passt. Es gibt viele Bars, die man erkunden kann und einheimisches Bier, das man probieren muss. Dieser Lehrer konnte uns viele Insider-Tipps geben, auch was die Kulinarik anbelangt. 

Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)?
Ein Ausflug zum Pontcysyllte-Aquädukt ist ein Muss! Es liegt in Wales und ist nicht weit von Chester entfernt. Wenn die Sonne scheint und es warm genug ist, kann man ausgedehnte Spaziergänge unternehmen, oder auf dem Kanal mit einem Boot eine Tour machen. Die Aussicht und die Natur sind unbezahlbar!

The English Language Centre (ELC)

ELC Chester (ehemals English in Chester), 1976 gegründet, hat sich einen ausgezeichneten Ruf als professionell geführtes Institut mit sehr familiärem Ambiente erworben. Die Schulgebäude, Stadthäuser aus dem frühen 19. Jh., liegen innerhalb der Ringmauern und stehen unter Denkmalschutz. In einem Gebäude finden die Allgemeinen Englisch- und Examenkurse statt, im anderen sind die Kurse ab 25 Jahren untergebracht. Die Schule bietet auch 50+ Kurse sowie Jugendkurse an. Anfänger werden nur im Privatunterricht akzeptiert.

Zur Schule