Bild
Chester

Sprachlernende über ihren Aufenthalt

Erfahrungsbericht Chester
Hannah (17)

Aufenthalt: September - Oktober 2019

Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren?
Für die Immersionsklasse der Alten Kantonsschule Aarau ist es Pflicht, ein Austauschjahr oder einen Sprachaufenthalt zu machen. So entschied ich mich für die zweite Form. Ein Jahr war mir zu lang.

Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination?
Wir hatten die Wahl zwischen drei Schulen (Camebridge, Birghton und Chester). Ich entschied mich für Chester, weil es in dieser Stadt nur eine Sprachschule hat und man somit wirklich unter Engländern ist und weil Chester ziemlich nördlich liegt. Der nordische Akzent ist einfach schön.

Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb?
Auf jeden Fall! Die Schule ist extrem familiär. Jeder hilft jedem. Der Austausch zwischen Lehrern und Schülern funktioniert gut. Man fühlt sich nicht allein, bei Unklarheiten gibt immer gerne jemand Auskunft.

Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus?
Zuerst hatten wir einen 90 Minuten Block mit unserem Hauptlehrer und wir machten hauptsächlich Grammatik. Nach einer 30 Minutenpause kam der zweite Lehrer, mit dem wir nochmals 90 Minuten die Themen des Morgens vertieften oder sonst Aufgaben erledigten. Nach einer einstündigen Mittagspause folgte der Nachmittagsblock, in dem jeder einen selbstgewählten Kurs belegte. Um 15.45 Uhr war Feierabend.

Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight?
Ganz besonders gefiel mir, wie familiär die Schule ist und wie motiviert Lehrer und Schüler sind. Man merkt, wie Freude es dem Personal macht, jeden Tag in die Schule zu kommen. Die Stadt ist ausserdem wunderschön und so gross, dass man nicht verloren gehen kann.

Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)? 
Was man in Chester nicht versäumen darf, ist ein Besuch im Storyhouse. Dies ist das Kulturzentrum von Chester. Darin befindet sich eine riesige Bibliothek, ein Kino sowie ein Theater. Es herrscht eine tolle Atmosphäre, genau richtig zum lesen oder um sich mit Freunden zu treffen. Es hat auch ein tolles Café.

The English Language Centre (ELC)

ELC Chester (ehemals English in Chester), 1976 gegründet, hat sich einen ausgezeichneten Ruf als professionell geführtes Institut mit sehr familiärem Ambiente erworben. Die Schulgebäude, Stadthäuser aus dem frühen 19. Jh., liegen innerhalb der Ringmauern und stehen unter Denkmalschutz. In einem Gebäude finden die Allgemeinen Englisch- und Examenkurse statt, im anderen sind die Kurse ab 25 Jahren untergebracht. Die Schule bietet auch 50+ Kurse sowie Jugendkurse an. Anfänger werden nur im Privatunterricht akzeptiert.

Zur Schule