
Sprachlernende über ihren Aufenthalt
Aufenthalt: Mai - Juni 2022
Was war deine Motivation, einen Sprachaufenthalt zu absolvieren?
Ich wollte schon seit längerer Zeit einen Aufenthalt im Ausland absolvieren. Zusätzlich fand ich es eine gute Idee noch in die Schule zu gehen und die Sprache zu lernen/zu repetieren. Auch die Chance bei einer Gastfamilie zu wohnen fand ich super, da man einen Einblick hat, wie die Leute leben und wie so ihr Alltag aussieht.
Weshalb fiel deine Wahl auf diese Schule/Destination?
Ich wollte unbedingt in eine mittelgrosse Stadt. Und da ich nicht unbedingt in eine klassische Touristendestination wollte, sondern eher etwas neues entdecken wollte, war diese die perfekt Wahl für mich mehr über das Land zu erfahren und verschiedene Gegenden zu sehen, welche ich sonst so wahrscheinlich eher nicht gesehen hätte.
Empfiehlst du die Schule/Destination weiter? Weshalb?
Ja die Schule war wirklich für mich sehr gut. Die Klasse hatte Schüler:innen aus aller Welt und auch aus allen Altersgruppen. Auch das Lernklima war sehr angenehm, da wir mit dem Lehrpersonal einen sehr kollegialen Umgang hatten.
Wie sah ein gewöhnlicher Tag während dem Sprachaufenthalt aus?
An jedem Tag begann der Unterricht zur selben Zeit. Man bekam relativ schnell Routine, da es normal wurde jeden Tag wieder in die Schule zu gehen. Ich ass immer Frühstück mit einer anderen Schülerin die in der selben Gastfamilie untergebracht war. Auch zu Mittag haben wir immer gemeinsam mit der Klasse gegessen im Chester Market. Je nachdem ob man am Nachmittag noch Lust und Zeit hatte, konnte man nach dem Unterricht noch an einer Aktivität teilnehmen was von der Schule organisiert wurde.
Was für Erfahrungen und Erinnerungen hast du aus dem Sprachaufenthalt mit nach Hause genommen? Was war dein Highlight?
Ich werde diese Zeit sicher nie vergessen und denke heute noch oft und gerne zurück an diese Zeit, da es eine grosse Chance für mich war verschiedene Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen. Wir haben immer viel unternommen und zusammen erlebt. Das war auf jedenfall mein Highlight in so kurzer Zeit so viele neuen Leuten zu begegnen.
Hast du einen Geheimtipp für zukünftige Teilnehmende an dieser Destination (Sehenswürdigkeiten, Ausflüge, Restaurants, Nachtleben, etc.)?
Der Chester Market ist wirklich super, da man dort günstig viele veschiedene Sachen essen kann. Und auch wenn man am Anfang noch Hemmungen hat unbedingt an den Aktivitäten teilnehmen. Möglichst viel in der Fremdsprache sprechen und auch wenn man Leuten begegnet mit der selben Muttersprache trotzdem in der Fremdsprache sprechen.
ELC Chester (ehemals English in Chester), 1976 gegründet, hat sich einen ausgezeichneten Ruf als professionell geführtes Institut mit sehr familiärem Ambiente erworben. Die Schulgebäude, Stadthäuser aus dem frühen 19. Jh., liegen innerhalb der Ringmauern und stehen unter Denkmalschutz. In einem Gebäude finden die Allgemeinen Englisch- und Examenkurse statt, im anderen sind die Kurse ab 25 Jahren untergebracht. Die Schule bietet auch 50+ Kurse sowie Jugendkurse an. Anfänger werden nur im Privatunterricht akzeptiert.
Erfahrungsbericht Chester

Erfahrungsbericht Chester

Erfahrungsbericht Chester

Erfahrungsbericht Chester

Erfahrungsbericht Chester

Erfahrungsbericht Chester

Erfahrungsbericht Chester

Erfahrungsbericht Chester
